• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Fragen zu Keramikinlays

  • Thread starter Thread starter elle_zahn
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

elle_zahn

Guest
Guten Tag,

ich habe leichte Schmerzen beim Kauen auf meinen (linken) Backenzähnen, die mit mittlerweile ca. 16 Jahre alten, z.T. tiefen Amalgamfüllungen versorgt sind.

Ich vermute, dass die Füllungen evtl. an den Rändern nicht mehr richtig dicht sind; beim Röntgen vor einem Jahr zeigte sich auf den Bildern nicht, dass *unter* den Füllungen kein Karies ist.

Der Zahnarzt schlug Keramikinlays vor; er hat ein Fräsgerät in seiner eigenen Praxis. Er meinte allerdings, ein Inlay würde ca. 500-550 Euro kosten. Er hätte mich gleich, ohne (!) Kostenvoranschlag behandelt.

Da sich die Schmerzen in Grenzen halten, habe ich keine Eile, sondern will erst in Ruhe Informationen einholen.

Meine Fragen sind:

- Wie stark darf ein Zahnarzt seinen Kostenvoranschlag überschreiten? Inwiefern ist dieser Voranschlag rechtlich bindend?

- In welcher Preisspanne bewegen sich Keramik-Inlays üblicherweise? Ist ein Inlay vom Zahntechniker besser als ein in der Praxis gefrästes? Gibt es unterschiedliche Keramiken, und welche Vor- bzw. Nachteile haben diese jeweils?

- Ist bei einem hinteren Backenzahn mit dreiflächiger Füllung aufgrund des Kaudrucks evtl. ein Goldinlay (oder wieder Amalgam) besser? Wenn ja, ist es problematisch, zwei verschiedene Metalle (Gold und Amalgam) gleichzeitig im Mund zu haben?

Herzlichen Dank für Ihre Antworten!

Lieben Gruß,
elle
 
RE: Fragen zu Keramikinlays

Hallo,

die Praxis zeigt immer wieder, ja, ein Inlay aus dem Labor ist besser als das gefräste.

Im Labor werden zwei Arten Keramik verwendet: Presskeramik, die paßgenauer ist und Schichtkeramik, die ästhetisch anprechender ist. Für den Seitenzahnbereich empfehle ich Presskeramik.

Der Preis hängt von der Größe des Inlays ab, 500-550¤ sind kein Schnäppchen, bei entsprechender Qualität aber Ihr Geld wert.

Gruß Peter Schmitz-Hüser.
 
RE: Fragen zu Keramikinlays

Hallo
Ich habe bei meinem Zahnarzt vor zwei Jahren ein Keramik-Inlays als ERsatz für eine Amalgan-Füllung einbauen lassen. Den Preis weiss ich leider nicht mehr, aber ich denke er war auch in dieser Höhe. Die Passgenauigkeit war mustergültig und ich bin bis heute Beschwerdefrei.
 
Back
Top