• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Fragen wegen Trichoscans

  • Thread starter Thread starter Tanja82
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tanja82

Guest
Alsoo, ich war vor kurzem beim Hautarzt wegen meinem Haarausfall. Ich habe inzwischen richtig dünne Haare und verliere ca. 150 Haare pro Tag.

Zuerst wurde mir Blut abgenommen, was aber kein Ergebnis gebracht hatte. Da war also alles okay.

Meine Hautärztin schlug mir dann vor ein Trichoscan zu machen. Ich habe sie öfter gefragt, ob ich meine Haare dann normal waschen kann, da ich vor einigen Jahren schon einmal ein Trichogramm gemacht habe und sie da 5 Tage nicht waschen durfte. Sie meinte immer "ja die können sie dann normal waschen, das ist der Vorteil am Trichoscan".

Gestern ging ich also hin. So da kommt also eine Arzthelferin und fragt mich, ob die Ärztin mich damals schon über alles aufgeklärt hätte. Und ob ich meine Haare heute gewaschen habe, da ich sie ja jetzt 3 Tage nicht waschen darf. (aha alles klar?? ich dachte ich darf sie normal waschen). Da ich das nicht wusste, hatte ich sie am Vortag gewaschen. Mit der Ärztin konnte ich auch nimmer reden usw. Find ich jetzt halt ziemlich Mist, aber was solls.

Jetzt habe ich im Internet allerdings verschiedene Versionen gelesen. Da steht manchmal, dass man die Haare am Tage vom Wegrasieren waschen SOLL und 3 Tage zuvor kein Gel/Festiger/Spray etc. reinmachen darf, da die Untersuchung sonst hinfällig sei. Tja hatte ich aber gemacht, mich hat ja niemand wirklich aufgeklärt, dass ich das nicht darf.

Kann mir jemand sagen, was denn nun richtig ist? Bringt die Untersuchung so überhaupt noch was? Schließlich muss ich das alles aus eigener Tasche (50 €) bezahlen, da find ich das schon witzig, dass man nicht richtig aufgeklärt wird... :(

Ich wäre über jede Antwort dankbar! :)

Gruß
Tanja
 
Re: Fragen wegen Trichoscans

Hallo Tanja,

Sie haben völlig recht. Beim Trichogramm dürfen die Haare 5 Tage vorher nicht gewaschen werden, da sonst das Ergebnis verfälscht werden kann. Beim Trichoscan ist davon nicht die Rede.
In der Recherche zu meinem Ratgeber habe ich auch von Prof. Rolf Hoffmann, Freiburg, Unterlagen über Trichoscan erhalten. Darin ist nichts davon erwähnt, dass sich der Patient vorher nicht die Haare waschen darf.
Um sicher zu gehen sollten Sie sich direkt an Prof. Hoffmann wenden, der das Trichoscan-Verfahren entwickelt hat, unter www.trichoscan.de oder www.dermaticum.de
Darüber hinaus finden Sie auf der trichoscan-Site eine Liste zertifizierter Ärzte. Dort sollten Sie überprüfen, ob Ihre Ärztin für dieses Diagnose-Verfahren zertifiziert ist.
Herzliche Grüße
Jenny Latz
 
Re: Fragen wegen Trichoscans

Vielen lieben Dank für die Antwort.

Mein Hautarzt war für das Verfahren zertifiziert und habe es jetzt einfach mal durchgezogen. Es kam auch ein Ergebnis dabei raus. Habe leider nur noch zwei Werte im Kopf:

63% telogen
37% anagen

Bei mir sind die Werte wohl genau umgekehrt. Das was hoch sein soll ist niedrig und umgekehrt. :-( Soll wohl nicht so gut aussehen.

Ich habe jetzt Regaine für Frauen verschrieben bekommen. Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Ich glaube an solche Mittel irgendwie nicht so. :-(
 
Re: Fragen wegen Trichoscans

Hallo Tanja,
im Normalfall sollten die Werte so aussehen:
Anagen (Wachstumsphase) ca. 90%
Katagen (Übergangsphase) ca. 3%
Telogen (Ruhephase) ca. 18%
Herzliche Grüße
Jenny Latz
 
Re: Fragen wegen Trichoscans

J. Latz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Tanja,
> im Normalfall sollten die Werte so aussehen:
> Anagen (Wachstumsphase) ca. 90%
> Katagen (Übergangsphase) ca. 3%
> Telogen (Ruhephase) ca. 18%
> Herzliche Grüße
> Jenny Latz

Hallo!

Aber wie können hier Werte über 100% (90+3+18=111%) überhaupt möglich sein?

Gruß
Wolfgang
 
Re: Fragen wegen Trichoscans

Hallo,
ein Trichoscan kommt im Januar bestimmt auch auf mich zu. Verstehe allerdings nicht warum hierbei die Kosten selber tragen muss, da sie bei einem Trichogramm letztes Jahr von der Kasse übernommen wurden.
Habe nur mal bei meiner Krankenkasse angefragt, wenn nichts anderes mehr nutzt meinten die ist das erforderlich und könnte evtl. übernommen werden. Weiß aber auch noch nichts genaueres, denke es kommt auch immer drauf an, an welcher Person man bei den Kassen gerät. Werde über den Ausgang berichten.

Liebe Grüße
 
Re: Fragen wegen Trichoscans

das stimmt natürlich.
aber ich hätte hier besser bis zu ***% schreiben sollen.
sorry, wenn das unklar war.
herzliche grüße
jenny latz
 
Back
Top