• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

"Fragen und Antworten"

TEST TEST TEST 123

Schöne Augen

New member
[video]https://vimeo.com/user104769916/review/370656002/b28e10007c[/video]
Liebe Forenmitglieder,
Onmeda wirbt auf verschiedenen Plattformen so: „Tipps und Trends rund um Gesundheit,…..“so dass ich es nicht so falsch finde, meine Fragen bzw. Gedanken hier mal los zu werden oder Antworten zu bekommen.
Ich habe mich in meinem langen Leben nicht um solche Dinge gekümmert, weil ich wenig mit Ärzten zu tun hatte. Das mit der Focus Ärzteliste kann einem schon ganz schön zum Nachdenken anregen.
Trotz ausführlichen Googelns bekomme ich keine Antwort auf folgende Frage:
Bei der Voruntersuchung zur Katarakt OP in einem Krankenhaus werden einem 2 verschiedene IGeL Leistungen angeboten. Man erhält dann eine Rechnung mit Überweisungsdaten der behandelnden Ärztin. Diese Ärztin benutzt doch aber die Geräte der Klinik und das angestellte Personal. Bei einem niedergelassenen Arzt ist mir das verständlich aber nicht in einer Klinik. Habe ich da einen Denkfehler? Der Arzt ist heute mehr Dienstleister und Unternehmer. das wird immer mehr gefördert. Die Ansichten gehen aber darüber aber sehr auseinander.
 
Guten Tag, Frau Fiebig,
zu Ihrer Information: Die Ärztin des Krankenhaus hat einen internen Vertrag mit dem Krankenhaus und führt den größten Teil der Einnahme an das Klinikum ab - also nur der kleinere Teil bleibt für die Ärztin (und ihr Team).
Die Entwicklung des Unternehmertums auch an den Krankenhäusern wird leider politisch gefördert - Investitionen zum Wohle der Patienten sind sonst nicht mehr möglich. Krankenhäuser dürfen keinen Überschuss erwirtschaften - das wird alles in die Klinik re-investiert...
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. A. Liekfeld.
 
Guten Morgen,
hier in der Uni Klinik waren sämliche Voruntersuchungen zu Lasten der Krankenkasse gelaufen,
die OÄ dort fragte nur nach der Kr.kasse (DAK) und dann lief der Untersuchungstag den ganzen Vormittag mit einer Untersuchung nach der anderen..
ist diese Regelung nur an den Privaten Kliniken so oder an den Uni Kl.auch, hat dort auch jeder OA sein eigenes Team ? mit eigenen Abrechnungen ? dann könnte man ja auch zu jedem OA privat Behandlung vereinbaren ?
Gruß
 
Guten Tag, Info,
das wird nicht überall gleich gehandhabt. Das hängt mit den Verträgen zusammen, die die Ärzte mit der Klinik schließen, und mit den Vertägen, die die Kassenärztliche Vereinigung bereit ist, mit den Krankenhäusern oder Krankenhaus-Ärzten zu schließen. Das ist leider sehr verwirrend und uneinheitlich und für die Patienten schwer verständlich.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. med. A. LIekfeld.
 
Back
Top