• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Fragen an Dr.Wust

  • Thread starter Thread starter Lore
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lore

Guest
Bei meinem Sohn (18 Jahre) wurde jetzt nach Hochdosis und autologer Stammzelltransplantation (Morbus Hodgkin) 3 kleine Läsionen (?) in der Lunge festgestellt. Beim Röntgen waren sie nicht sichtbar, nur bei der CT. Er hustet und hat jetzt Vibramycin bekommen. Sein Arzt sagt, diese Läsionen könnten eine Lungenentzündung oder auch ein Strahlenschaden sein. Ich hatte aber den Eindurck er weiß es selbst nicht oder er wollte es nicht sagen. Meine Fragen:
1. Was sind Läsionen in der Lunge?
2. Was kann das sein?
3. Wie kann man das untersuchen um Klarheit zu bekommen?
4. Können diese Lösionen durch das Antibiotikum verschwinden?
Danke für Ihre Antworten und Ihr Bemühen in diesesm Forum!
 
RE: Fragen an Dr.Wust

bei menem onkel wurde magenkrebs festgestellt und daher im november 2001 der magen vollständig mit den umgebenden lymphe entfernt. sein tumor hatte eine länge von 11cm und eine tiefe von 2,9cm.
danach führte er eine chemotherapie welche aber abgebrochen wurde, wil er sie körperlich nicht aushielt. jetzt hat er stark abgenommen (ca 48 kg bei einer größe von 1.80m), übergibt sich fast nach jedem essen, hat einen druck unterhalb der speiseröhre und vor kurzem hat sich der bauchnabel hervorgehoben aber im moment sich wieder zurückgebildet. er fühlt sich besser nach einem stuhlgang und kann eisgekühle flüssigkeiten leichter schlucken.
1. hat sich die krankheit zurückgebildet?
2. was kanner gegen das erbrechen tun und woher kommt das?
3. wie können seine prognosen sein?
da mein onkel in d nächsten tagen nach canada zurückfährt wurden sie mir sehr helfen mir eine eine schnelle antwort zu geben.VIELEN VIELEN DANK
 
RE: Fragen an Dr.Wust

Läsion ist eine allgemeine Beschreibung für „kleine Verdichtung“, wie man sie gerade im CT sieht. Wenn Ihr Sohn in diesem Bereich bestrahlt wurde, könnten das tatsächlich kleine Fibrosierungen sein (wenn die Bestrahlung schon einige Zeit her ist). Auch entzündliche Veränderungen kommen grundsätzlich in Betracht, aber radiogene Veränderungen wären plausibler. Man muß diese „Läsionen“ beobachten. Wenn es kleine Infiltrate sind, können sie sich unter Antibiotika zurückbilden. Für Rezidivwachstum wären sie nicht typisch, ich hoffe, dass es andere Erklärungen gibt. Aber kein Arzt kann es ganz genau wissen. Daher müssen Sie Verständnis haben, dass man Ihr Arzt ein wenig unschlüssig ist und abwartet.
 
RE: Fragen an Dr.Wust

Danke für Ihre rasche Antwort. Am Freitag wird eine PET - Untersuchung gemacht und wir hoffen, dass alles in Ordnung sein wird.
 
RE: Fragen an Dr.Wust

Ich glaube Sie müssten für Ihre Fragen einen eigenen Beitrag schreiben - dabei einfach "Neuer Beitrag" anklicken und gleichen Text hineinkopieren.
Liebe Grüße und alles Gute! Lore
 
Back
Top