• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Fragen am Wochenende

TEST TEST TEST 123

Dr. Pipping

Experte
Da ich an diesem Wochenende nicht am PC arbeiten kann, bitte ich wegen offener Fragen um Geduld bis zum Wochenanfang. Sie können mich gern auch erinnern, falls ich Fragen an mich übersehen haben sollte.

Allen ein schönes Frühlingswochenende!

Dr. Heike Pipping
 
RE: Fragen am Wochenende

sehr geehrte frau Dr. Pipping,
ich nehme seit ungefähr drei monaten das medikament doxycyclin gegen meine akne ein. ich weiss dass dieses eine phototoxische reaktion mit der sonne hervorrufen kann. heute war ich länger in detr sonne und haben auch gleich die ersten anzeichen bemerkt zum beispiel rote bläschen, juckreiz und geschwollene stellen. da ich aber sehr oft in der sonne bin und ich sowieso schon überlegt habe, ob ich das doxycyclin aufgrund meiner deutlichen hautverbesserung nicht absetzten soll, will ich es nun ganz weglassen. meine eigentliche frage kommt jetzt: wie lange nach der absetzung des medikaments können noch sichtbare reaktionen von haut und sonne durchgeführt werden?oder: wann kann ich wieder länger in die sonne ohne eine reaktion festzustellen?
ich hatte übrigens bis jetzt noch nie eine allergische reaktion aufgrund von sonneneinstrahlung und deswegen bin ich mir sicher dass es vom doxycyclin ausgelöst wird.
vielen dank im vorraus für ihre bemühungen,
mfg shanna müller
 
RE: Fragen am Wochenende

sehr geehrte frau Dr. Pipping,
ich nehme seit ungefähr drei monaten das medikament doxycyclin gegen meine akne ein. ich weiss dass dieses eine phototoxische reaktion mit der sonne hervorrufen kann. heute war ich länger in detr sonne und haben auch gleich die ersten anzeichen bemerkt zum beispiel rote bläschen, juckreiz und geschwollene stellen. da ich aber sehr oft in der sonne bin und ich sowieso schon überlegt habe, ob ich das doxycyclin aufgrund meiner deutlichen hautverbesserung nicht absetzten soll, will ich es nun ganz weglassen. meine eigentliche frage kommt jetzt: wie lange nach der absetzung des medikaments können noch sichtbare reaktionen von haut und sonne durchgeführt werden?oder: wann kann ich wieder länger in die sonne ohne eine reaktion festzustellen?
ich hatte übrigens bis jetzt noch nie eine allergische reaktion aufgrund von sonneneinstrahlung und deswegen bin ich mir sicher dass es vom doxycyclin ausgelöst wird.
vielen dank im vorraus für ihre bemühungen,
mfg shanna müller
 
RE: Fragen am Wochenende

Sehr geehrte Frau Dr. Pipping,
ich leide an SLE und besonders ist auch die Gesichtshaut betroffen. Als Alternative zum Kortison bekam ich Protopic zum Einreiben,was auch eine gute Wirkung zeigte. Leider bekam ich schon nach zwei Wochen schubähnliche Beschwerden, die nach Absetzen der Salbe zurückgingen. Auch verunsichert mich der Artikel im Dt. Ärzteblatt "Krebsrisiko durch Ekzem-Externa".
Gibt es Erfahrungen in der Behandlung Lupuskranker mit Protopic, stimmt es, daß Erwachsene mit geschwächter Immunabwehr damit nicht behandelt werden sollten?
 
Für Shanna

Für Shanna

Hallo,
aufgrund aktueller neuer Erkenntnisse aus den USA bei der Behandlung mit Tacrolimus (Protopic) ist eine Zurückhaltung bei der Behandlung insbesondere bei Kindern empfohlen worden.
Damit erfüllen dieses und mit ihm verwandte Medikamente leider die mit ihnen verbunden Hoffnungen auf eine nebenwirkungsarme Kortisonalternative nicht.

Welche Nebenwirkungen waren nach 2 Wochen bei Ihnen aufgetreten?

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Für Herrn/Frau Biebertal

Für Herrn/Frau Biebertal

Bitte um Entschuldigung, hatte die Beiträge und die dazugehörigen Namen verwechselt. Das ist die Antwort auf Ihre Frage:

Dr. Pipping schrieb:
-------------------------------
Hallo,
aufgrund aktueller neuer Erkenntnisse aus den USA bei der Behandlung mit Tacrolimus (Protopic) ist eine Zurückhaltung bei der Behandlung insbesondere bei Kindern empfohlen worden.
Damit erfüllen dieses und mit ihm verwandte Medikamente leider die mit ihnen verbunden Hoffnungen auf eine nebenwirkungsarme Kortisonalternative nicht.

Welche Nebenwirkungen waren nach 2 Wochen bei Ihnen aufgetreten?

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Fragen am Wochenende

Hallo,
ich bitte um Entschuldiggung. Hatte zwei Fragen und die dazugehörigen Namen verwechselt. Ich antworte Ihnen auch noch.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Für Herrn/Frau Biebertal

RE: Für Herrn/Frau Biebertal

Sehr geehrte Frau Dr. Pipping,
ich danke für Ihre Antwort. In das Medikamen hatte ich sehr große Hoffnungen gesetzt, weil die Hautreaktionen vom Lupus fast ganz weg waren.
Aber die Gelenkschmerzen ( bes. Finger, Knie und Hüfte) und allgemeines Krankheitsgefühl - ähnlich wie bei Grippe - mit Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Schüttelfrost bewegten mich dazu, es wieder abzusetzen. Inzwischen habe ich auf Anraten des Arztes die tägliche Kortisondosis von 3 auf 5mg erhöht und nehme wieder Advantan und eine Creme mit Zinkoxyd.
Nach einer längeren Pause würde ich noch einen Versuch wagen, wenn von Expertenrat ein Zusammenhang zwischen der Salbe und den Beschwerden ausgeschlossen werden
kann. Auch wüßte ich gern, ob ich durch SLE gefährdet bin für die Nebenwirkungen von Protopic.
 
RE: Für Herrn/Frau Biebertal

RE: Für Herrn/Frau Biebertal

Hallo,
die von Ihnen beschriebenen Nebenwirkungen von Protopic (R) bei ausschließlich äußerer Anwendung sind eher ungewöhnlich. Ich werde mich belesen, ob es diesbezügliche Hinweise gibt. Melde mich dann nochmals.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Fragen am Wochenende

Liebe Frau Dr.Pipping,
meine Frage lautet gibt es Tramalgan Tropfen oder Spray? Meine Schwester ist von Tramal-Long abhängig und meint es wäre stärker.Wenn das so ist,habe ich echt Angst um sie.Wie kann ich ihr helfen? Ich bin ratlos
teany
 
RE: Fragen am Wochenende

Hallo,
Tramalgan kann ja nur auf Rezept verordnet werden und wird damit in der Menge vom Arzt kontrolliert. Bestehen die Schmerzen, weshlab Tramalgan verordnet wurde, unverändert weiter?
Ansprechpartner bei einer möglichen Gewöhnung ist auf jeden Fall der behandelnde Arzt.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top