• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Frage

  • Thread starter Thread starter Martin2006
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Martin2006

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,
aus den vielen Anfragen in Ihrem Forum wird ersichtlich, dass (inzwischen?) auch sehr viele junge Männer im Alter bis 25 Jahren über Erektionsstörungen berichten und um Rat suchen. Wer von Erektionsstörungen betroffen ist, kann ermessen, welche Einschränkung der Lebensqualität dies gerade auch für junge Menschen bedeutet und dass diese Menschen rasch medizinischen Rat und Hilfe bei Ihnen und Ihren Kolleginnen und Kollegen suchen.

Ist aus Ihrer Praxiserfahrung tatsächlich zu beobachten, dass zunehmend bereits junge Männer von Erektionsstörungen betroffen sind? Gibt es Ihrer Ansicht nach hierfür Ursachen und wenn ja welche? Ich dachte bisher immer, dass normalerweise erst ab dem 40. Lebensjahr Erektionsstörungen häufiger als dauerhaftes Problem auftreten und in jungen Jahren eher der vorzeitige Samenerguss das Problem darstellt.

Unterscheiden sich nach Ihren Erfahrungen die Ursachen der Erektionsstörungen junger Männer von denen in höherem Lebensalter?

Vielen Dank für Ihre Antworten im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Martin 2006
 
RE: Frage

Grundsätzlich ist eine Erektionsstörung für junge und ältere Männer gleichermaßen eine belastende Situation. Die Ursachen bei jungen Männern liegen zumeist auf der Gefäßebene (angeboren oder durch Stoffwechelerkrankungen bedingt).
Ob die Zahl zunimmt oder einfach nur mehr darüber geredet wir...wird letztlich offen bleiben. Hauptsache wir können heute gut helfen... und das können wir!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top