• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Frage zur Pille

  • Thread starter Thread starter Hannes
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hannes

Guest
Hallo erstmal!

Meine Freundin und ich wollen im August heiraten! Wir hatten beide noch keinen Geschlechtsverkehr und haben beschloßen erst nach der Hochzeit miteinander zu schlafen. Sie möchte die Pille nehmen, und möchte jetzt wissen, ob sich ihr Zyklus durch die Pille verschiebt, um einen Termin für die Hochzeit zu wählen, der dann nicht mit ihrer Regel zusammenfällt! Da ihr Zyklus sehr gleichmäßig ist, müßte sie so ungefähr am ersten Wochenende im August ihre Regel bekommen!
Danke im voraus für die Antworten!
 
RE: Frage zur Pille

Hi, Hannes,

also wenn Du Deiner zukünftigen Frau was Gutes tun willst, erspare ihr die Pillen, denn sie führt oft zu sexuellen Lustlosigkeit.

Ich verwende LADYCOMP, der zwar etwas teuer ist, jedoch den natürlichen Zyklus nicht hemmt, was meiner Meinung nach entschieden zum Lustempfinden beiträgt.

Pille ist echt nicht gut und empfehlenswert, sie macht die Frauen krank und ist noch unzureichend erforscht, was auch in Verbindung mit Krebs ect. steht.


Die Besten Wünsche zu euerem gemeinsamen Lebensweg

Andi
 
RE: Frage zur Pille

Ich bin zwar nich so der experte, aber ich weiß nich ob die oben genannten thesen so wirklich 100%ig wissenschaftlich vertretbar sind. ->was "krank machen" angeht. Eine Untersuchung beim Frauenarzt dürfte da Klarheit schaffen und auch über die Verträglichkeit informieren. Übertriebene Panikmache ist, wie so oft, auch hier fehl am Platz.
Wie sich das genau mit dem verschieben der menstruations-blutung verhält kann ich net genau sagen. Es "kann" aber zu zwischenblutungen während des 1.Einnahmezyklus kommen..aber auch das muß nich immer zutreffen und kann auch in der Intensität variieren. :)
Lieben Gruß
 
Vorsicht!

Vorsicht!

Seid bloß vorsichtig mit dem Ladycomp und anderen Computern! Die sind zur Empfängnisverhütung nur geeignet, wenn man ein Kind "in Kauf nehmen " würde. Der Pearl-Index liegt etwa bei 5 bis 10, d.h. die Dinger sind nicht sicherer als ein Kondom.
(Infos z.B. unter www.gyn.de)
 
Sicherheit

Sicherheit

Nun muss ich doch noch etwas anmerken:

Zum einen kann die Pille sehr wohl krank machen. Das kommt auf die Dauer der Einnahme und die persönliche Verfassung an.
Mit der Voruntersuchung hat das nichts zu tun.
Ich habe mich mich vielen anderen Frauen, die länger als zwei Jahr die Pille nehmen ausgetauscht und die Kopfschmerzen die ich hatte sind bei weitem keine Seltenheit.
Thrombose, Lebererkrankungen, Sterilität, Schlaganfälle, Herzinfarkte und Brustkrebs gehören zu den gravierenden Nebenwirkungen. Ich kenne mind. 5 Frauen in meiner Umgebung, die schon eine Thrombose durch die Pille hatten (sehr jung, mit 17, Anfang 20 und auch später).

Und zum Libidoverlust habe ich was sehr treffendes gefunden, das beschreibt, wie es mir ging:
Die Angaben zu diesen Nebenwirkungen schwanken je nach Studie zwischen 30-65%. Im Zyklus der Frau wechseln Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit ab. Dauernde Unfruchtbarkeit, so kann man es auch nach Sterilisationen beobachten, führen zu depressiven Stimmungszuständen. Die relativ hohe Hormondosis tut das ihre. So wird auch im Beipackzettel vermerkt, daß Depressionen eine Kontraindikation für die Einnahme der Pille sind. Daß im Laufe der Zeit unter der Pilleneinnahme die Lust verschwindet, beklagen viele Frauen. Ich hörte in meiner Praxis öfter von den Frauen, daß sie gar nicht wüßten, warum sie die Pille nähmen, wo sie doch sowieso keine Lust mehr hätten. Der atheistische Philosoph Horkheimer prägte den Satz: "Die Pille müssen wir mit dem Tod der erotischen Liebe bezahlen."

Manchen Männern mag das vielleicht egal sein und als Frau merkt man es anfänglich nicht. Ich möchte nur darauf hinweisen, denn ich hätte dadurch fast die Lust am ganzen gänzlich verloren. Durch sowas können Beziehungen zerbrechen.

Übrigens hat der Ladycom eine Sicherheit von 99,3 laut Hersteller und wenn man richtig misst und die Lichter auch beachtet( da sind nämlich die meisten schwanger weil sie die Lichter ignorierten, kenn ich auch eine Mama).
Und auch die Pille ist nicht 100% sicher, erst wenns einem so geht wie mir damal - da ist sie dann sicher, aber auch der Mann weg.

Entschuldigt den vielen Text.

Andrea
 
RE: Sicherheit

RE: Sicherheit

Ich danke für eure Antworten!

Sie gehen zwar ein bißchen in eine andere Richtung, aber egal! Ich hab nie gesagt das sie die Pille nehmen soll! Sie hat von sich aus selbst gesagt, das sie die Pille nehmen will! Sie kennt eventuelle Nebenwirkungen, und kennt ihren Körper selber glaube ich am Besten, und deshalb glaube ich das sie nach einigen Anzeichen von schlechter Verträglichkeit oder so sicher was dagegen tun wird! Wie gesagt, ich hab es nicht von ihr verlangt, es war ihre Entscheidung! Und wenn ich merke das es ihr damit nicht gut geht, dann werde ich sicher auch meinen Beitrag dazu leisten, das es ihr wieder gut geht!

Danke nochmal!
 
Keine Panik

Keine Panik

Hallo Hannes,

erst mal keine Panik. Ich habe die Pille 12 Jahre am Stück genommen, ohne Nebenwirkungen. Natürlich gibt es viele Frauen, die Probleme haben, kenne ich genug, aber die meisten empfinden die Pille doch eher als Segen denn als Fluch. Kritisch wird es, wenn mehrere Risikofaktoren zusammen treffen (Raucherin, hoher Blutdruck, über 30, kein Sport, Depressionen...). Wenn sie die Pille nicht verträgt, müsst ihr nach Alternativen suchen, aber erst mal ist sie sicher eine gute Wahl.

Aber zu deiner Frage:
Die Einnahme der Pille beginnt am ersten Tag der Regel und verkürzt den ersten Zyklus von 28 auf 21 Tage. Dann folgen immer 21 Tage Pille, sieben Pause, 21 Pille... (es gibt auch einige zum durchgehend nehmen, bei vergesslichen Frauen besser). Die Regel setzt meist zwei bis drei Tage nach der letzten Pille ein, wenn der Körper spannt, dass er doch nicht schwanger ist (ganz vereinfacht).

Deine Freundin kann die Regel auch verschieben, indem sie vorher ein paar Tage mehr oder weniger schluckt. Lässt sich gut berechnen.
Vielleicht sollte sie zwei oder drei Monate vor der Hochzeit anfangen, damit sie sich drauf einstellt. Es dauert ohnehin ungefähr zwei Wochen, bis die Pille wirkt, im ersten Zyklus kommt der Eisprung noch.

Ich wünsche Euch alles Gute, und ich finde es gut, dass du dir mit Gedanken machst.

Gruß von Josy
 
Back
Top