• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Frage zur MRT Diagnostik(Dr.Wust)

  • Thread starter Thread starter Jeremy (11 Monate)
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

J

Jeremy (11 Monate)

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Dr Wust,
bei meinem Sohn wurde mit 8 Monaten ein pendel-ruck-Nystagmus diagnostiziert.Mehrere Augenuntersuchungen gaben keinen Anhalt auf irgendwelche Schäden,auch die Untersuchung beim HNO war in Ordnung.Vor einer Woche wurde ein MRT gemacht mit Kontrastmittel.Diagnose1:Astrozytom der aus dem Sehnerv herrauswächst direkt an der Sehnervkreuzung ,inoperabel.
Diagnose2:Es ist keine Anreicherung von Kontrastmittel zu sehen daher Tumor unwahrscheinlich,im Vergleich zu anderen Opticusgliomen ganz andere Darstellung und Nystagmusbild passt nicht dazu.Zwei Tage später die selben Ärzte nach Besprechung mit Radiologen:Doch Opticusgliom aber keine weiteren Erklärungen zur Diagnose.Nystagmus muß dann eine andere Ursache haben.Auf dem Mrt ist eine Sehnervverbreiterung zu sehen minimal vielleicht 1 oder2 mm.Mein Sohn hat keine typischen Symptome von Übelkeit usw.Auch Ultraschalluntersuchungen von Herz,Leber,usw.waren i.O.Der Nystagmus wird seit Wochen besser das Zittern nimmt immer mehr ab.Jetzt meine Frage Wie können sich die Ärzte sicher sein ,dass es ein Tumor ist?Es gibt doch noch andere Möglichkeiten die man so glaube ich nicht durch`s Mrt sehen kann,zumal keine Kontrastmittel anreicherung vorhanden ist Vielleicht falsch gewachsen?Eine Zyste?angeborene Verbreiterung des Sehnervs? Verbreiterung des Arachnoidalraums?,Opticus neuritis oder neuropathie?Sind diese Fragen mittels Mrt zu diagnostizieren?
mfg S.J.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage zur MRT Diagnostik(Dr.Wust)

Ein Astrozytom muss nicht unbedingt Kontrastmittel anreichern. Aus der Ferne kann ich nicht beurteilen, ob hier Zweifel angebracht sind. Es ist anzumerken, dass die Auflösung mit einem 3 -MRT und/oder mit Spezialspulen für das Auge verbessert werden kann. Beides ist an der Charité verfügbar. Eventuell kann man mit einer besseren Auflösung die (noch bestehenden) Zweifel ausräumen. Besondere Kennt-nisse über dieses Gebiet hat Herr Priv.-Doz. Dr. Bruhn (am 3 Tesla MRT), Tel: 030-450557166. Eine Zyste wäre eindeutig zu sehen (das wird es nicht sein).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage zur MRT Diagnostik(Dr.Wust)

Sehr geehrter Herr Prof. Wust

vielen Dank für Ihre rasche Antwort.Sie haben mir sehr weitergeholfen.Ich werde mich an Herrn Dr. Bruhn wenden.
Hoffe er kann mir weiterhelfen
mfg
S.J.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top