• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

frage zur geburt

  • Thread starter Thread starter yasmin
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Y

yasmin

Guest

Post: Above message content

ich bin jetzt in der 30. schwangerschaftswoche und mache mir langsam gedanken über die geburt. ich besuche keinen geburtsvorbereitungskurs und wollte jetzt fragen, ob ihr das doch für empfehlenswert haltet.

und meine zweite wichtige frage: ich hab mir so gedanken gemacht, weil einem ja viele leute von dammschnitt bzw. - riss erzählen und wollte da mal wissen, ob man da irgendwelche vorbeugende oder vorbereitende maßnahmen während der schwangerschaft treffen kann, damit einem das nicht passiert?
denn ich habe auch schon von einigen gehört, dass sie lange nach der geburt noch an der naht gelitten haben, deshalb würde ich das gerne vermeiden!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: frage zur geburt

hi yasmin.
ich steh auch kurz vor der geburt und mach mir so meine gedanken. bin schon 5 tage ueber termin und wenn das baby bis samstag nicht da ist wird eingeleitet ;-(

jedenfalls hat mir meine hebamme gesagt das man sich unten mit oel einschmieren kann um einen dammriss zu vermeiden. das ist kein witz. ich bin naemlich zu so nem vorbereitungskurs gegangen (was ich nur empfehlen kann, vor allem wenns auch dein erstes baby ist) und da hat sie das gesagt.
ich muss gestehen das ich das aber nicht gemacht habe!

was man sonst tun kann weiss ich leider auch nicht.

viel glueck bei deiner weiteren schwangerschaft.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: frage zur geburt

Hallo yasmin, ich habe zwei erwachsene Kinder. Unter
der zweiten Geburt wurde vorsorglich durch den Arzt ein
Dammschnitt gemacht,um ein Einreißen zu vermeiden.
Wenn die Geburt normal und zügig verläuft, muß es nicht
zwangsläufig zu einem Dammriß kommen, wenn es doch
passiert, wirst Du nichts davon spüren, auch das Vernähen
der Naht tut nicht weh. Eine gute Hebamme müßte es auch
hinbekommen, daß der Damm nicht reißt. Wenn Du genäht
werden mußt, wirst ein paar Tage Schmerzen beim Sitzen
haben, da macht sich z.B. ein Schwimmring oder ein Gummi-Kissen ganz gut. Ansonsten macht die Naht keine
Probleme, Du brauchst wirklich keine Angst davor zu haben. Wenn bei der Geburt Zeit ist, wird Dir die Hebamme
auch gern Öl auftragen, das dürfte wohl auch kein Pro-
blem sein. Ich habe nie einen Geburtskurs besucht, habe
auch sehr viel Angst gehabt und damals kamen die Kinder noch am Fließband, da hatten die Hebammen sehr viel
zu tun und wenig Zeit. Höre genau zu, was Du machen
mußt, dann brauchst Du auch keinen Kurs, wichti ist immer
die richtige Atmung, damit Du nicht während der Geburt
hyperventlierst. Alles Gute für Dich. Skorpion
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: frage zur geburt

Geburtsvorbereitungskurse sind sicherlich sinnvoll, auch zur Minderung der Angst vor der Entbindung.
Sie sind jedoch kein Muß.
Man kann auch "einfach so" dann sein Kind bekommen.

Kleine Dammrisse sind nicht selten, aber auch nicht schlimm.
Die Rate der Dammschnitte ist in manchen Häusern noch sehr hoch. Viele geburtshilfliche Abteilungen bemühen sich jedoch, die Rate so gering wie möglich zu halten.
Längerdauernde Beschwerden sind, wie bei jeder Narbe, möglich, aber nicht so häufig.
Inwieweit Ölungen oder Dehnungsapparate wirklich etwas bringen, ist nicht sicher.
Ich persönlich halte von Dingen, wie Epi-No wenig, da man nie weiß, wie die Entbindung abläuft.
Und im Falle eines Kaiserschnittes hätte man dann umsonst über Wochen gedehnt...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: frage zur geburt

Hallo Jasmin,
ein routinemäßig durchgeführter Dammschnitt, wie er in manchen Krankenhäusern gemacht wurde (und wird?), ist sicherlich abzulehnen. Studien haben gezeigt, dass kleinere Dammrisse besser heilen und weniger Schmerzen bereiten als Schnitte, was ich aus eigener Erfahrung auch bestätigen kann. Beim letzten Kind hatte ich einen Dammriss. Die Schmerzen danach waren wesentlich geringer als bei den vorangegangenen Dammschnitten.
Trotzdem sollte man Dammschnitte nicht generell ablehnen, denn man weiß nie, wie eine Geburt verläuft - und im Zweifelsfall muss die Sicherheit an erster Stelle stehen. So war es bei meiner ersten Geburt. Die kindlichen Herztöne waren schlecht, die Geburt war ins Stocken geraten. Deswegen wurde ein großer Schnitt gemacht und die Saugglocke kam zum Einsatz. Die Beschwerden hinterher waren massiv, doch sind sie auf jeden Fall das kleinere Übel. Die Beschwerden sind irgendwann vorbei, ein Kind mit Geburtsschaden zu haben ist sicherlich schlimmer. Vor dem Schnitt/Riss selbst und dem anschließenden Nähen braucht man keine Angst zu haben.

Ein Vorbereitungskurs ist nicht unbedingt ein Muss. Ich habe beim ersten Kind ganz spät einen angefangen, weil meine Ärztin entsetzt war, dass ich keinen besucht habe. Wenn du dich anders gut informierst und vorbereitest, kannst du dir den Kurs sparen. Mir hat das nicht viel gebracht.
Ich wünsche dir alles Gute, vor allem dass die Geburt gut verläuft und du ein gesundes Kind zu Welt bringst.
Liebe Grüße
Degi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: frage zur geburt

hallo claudi

danke für deine antwort! ich wünsche dir auch viel glück und hoffe für dich, dass deine geburt gut verläuft.

vielleicht hören wir uns wieder mal
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: frage zur geburt

hallo skorpion!

ich habe gestern gehört, dass in unserer klinik von haus aus kein dammschnitt mehr gemacht wird (nur wenn es dringend notwendig ist). früher wurde das ja angeblich immer vorsorglich schon gemacht.
aber ich bin wirklich froh, dass es nicht nur tragische erfahrungen gibt. eine freundin hat mir nämlich erzählt, dass sie so weit aufgeschnitten und anschließend genäht wurde, dass sie ein 1/2 jahr nicht ordentlich sitzen konnte. das glaub ich war auch der ausschlaggebende punkt für meine gedanken.

danke
schöne grüße
yasmin
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: frage zur geburt

hallo degi!

natürlich steht die sicherheit und die gesundheit meines kindes im vordergrund und dafür erträgt man dann ja auch alles nötige. aber ich wollte einfach mal erfahrungen und anregung zur vorbeugung einholen. danke dafür

ich war eigentlich auch von anfang an dagegen einen kurs zu besuchen (mein mann auch) und ich habe dann auch meinen frauenarzt gefragt, er meinte er empfiehlt es nicht und kinder kommen so und so auf die welt, da ja eh die hebamme dabei ist und einem sagt, was man zu tun hat.

alles gute und grüße
yasmin
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top