• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Frage zur Ernährung

  • Thread starter Thread starter Anna 1000
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anna 1000

Guest
Hallo,

mich würde interessieren, warum man bei Diabetes auf Kohlehydrate und Auszugsmehl verzichten soll. Ich meint, ich hätte irgendwo so was gelesen! Kein Zucker, das ist mir klar. aber warum wenig KH???
LG, Anna
 
RE: Frage zur Ernährung

Ein gut geschulter und therapierter Diabetiker kann ganz
normale Lebensmittel essen,auch Zucker. Die sog. low carb
Diät kommt vor allem aus den USA und wird inzwischen auch
hier missionarisch verbreitet. Der Körper, vor allem die
Muskeln, brauchen aber KH. Um KH zu verarbeiten, braucht
der Körper Insulin, sei es eigenes oder zugeführtes.
 
RE: Frage zur Ernährung

Danke Leslie für deine Antwort,

aber ich meinte das nicht in Bezug auf Low Carb!

Der Hintergrund ist der, dass ich nun schon 2 mal ne Pankreatitis hatte (nicht Alkohol bedingt), nun Pankreaenzyme nehmen muss aufgrund einer sich entwickelten Insuffizienz. Fett vertrage ich trotzdem nicht, aber hab auch Probleme beim Verdauen von Kohlehydraten. Vieleicht hab ich Diabetes entwickelt, und die Doctorin ist nur noch nicht drauf gekommen! Ich hatte gelesen, dass Diabetiker Probleme bei der Kohlehydratverdauung haben!
 
RE: Frage zur Ernährung

Bei stark übergewichtigen Diabetikern bzw. noch unerkannten
Diabetikern entsteht eine sog. Insulinresistenz, d.h. der Körper
produziert immer mehr Insulin, das aber nicht richtig wirken
kann und deshalb die BZ-Werte ansteigen läßt.

Du solltest Dich unbedingt mal auf Diabetes testen lassen. Geh
zu einem Diabetologen, denn viele Hausärzte haben von
Diabetes eher wenig Ahnung.
 
RE: Frage zur Ernährung

Wenn Sie Pankreaenzyme nehmen müssen aufgrund einer Insuffizienz, sollten Sie Ihren BZ regelmäßig testen, denn wahrscheinlich entwickeln Sie früher oder später einen Diabetes.
 
RE: Frage zur Ernährung

danke Dr. Keuthage,

das hab ich mir auch schon so überlegt! Gibt es denn eine Möglichkeit, dass man vom Doktor so ein Messgerät verschrieben bekommt, und die Kasse dann zahlt? Oder muss man sich das selber kaufen?

Ich habe nämlich auch schon öfter gelesen, dass man bei einer Hashimoto Thyreoiditis (hab ich auch) oft eine Insulinresistenz entwickelt! Der Unterschied zum Diabetes ist mir aber nach wie vor Schleierhaft!
LG, Anna
 
RE: Frage zur Ernährung

Ein kostenloses Messgerät bekommen Sie meist bei Diabetologen. Die Kasse zahlt Ihnen aber keine Teststreifen, Es reicht aber auch, wenn Sie einmal im Quartal beim Hausarzt den Blutzucker kontrollieren lassen.
Pankreasinsuffizienz kann zum sog. sekundären Diabetes
führen. Dieser ist zu unterscheiden vom Typ-1-Diabetes, der gehäuft mit einer Hashimoto Thyreoiditis einhergeht und nichts mit der Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes zu tun hat.
 
RE: Frage zur Ernährung

Danke,

ich glaub jetzt hab ich´s verstanden!
LG, Anna
 
Back
Top