Es war so, dass das erste Mal grundlos über Nacht einer meiner Finger angeschwollen war, aber eigentlich hier nichts weiter auffällig, damit war ich dann auch beim Hausarzt, der meinte, es sei weiter wohl nichts tragisches, vielleicht hätte mich ja etwas gestochen, aber dem war nicht so, er hat auch geprüft, ob das Fingergelenk errötet oder erwärmt war, das war aber auch nicht der Fall, hat dann einen Heparin-Verband, angebracht und meinte, damit würde dann die Schwellung zurückgehen, brachte aber nichts und bei Blutabnahme war Anti-CCP erhöht auf 64, deswegen Verdacht auf RA.
Danach war ich deshalb auch bei einem Rheumatologen und ein MRT wurde auch gemacht, aber außer einer gewöhnlichen Weichteilschwellung bzw. dass sagte der Röntgenarzt es käme von den Sehnen, ich schreibe natürlich sehr viel am PC.
Bei RA ist immer von Schmerzen und Morgensteifigkeit auch die Rede.
Nun sind ja die Finger an meinen beiden Händen angeschwollen.
Was mich doch nun selbst irritiert, dass ich nun seit 5 1/2 Jahren nie Schmerzen habe. Klar ist jeder unterschiedlich empfindlich.
Seit dem mein 1. Finger angeschwollen war (dies liegt ja auch nun über 5 Jahre zurück) hatte ich nie Schmerzen, auch nicht gering, wenn man das mal so nennen darf. Dann steht bei Symptome, man reagiert evtl. auf Druckschmerz (z.B. beim Händeschütteln). Dies macht mir ja auch nichts aus. Wie gesagt mittlerweile sind es beide Hände, wo die Finger angeschwollen sind, ich muss dazu sagen, ich schreibe beruflich sehr viel, daher dachte ich auch an Sehnenüberlastung und das MRT wurde auch 2012 gemacht, wo der Radiologe noch selbst meinte, es käme von den Sehnen. Aber in 2012 waren auch noch nicht alle Finger angeschwollen.
Laborbefunde gibt es und nachdem die Finger beider Hände angeschwollen waren, da war ich nochmals bei einem anderen Rheumatologen, der mich an den Händen untersucht hat, aber lt. Ultraschall und trotz stark geschwollener Hände keine Arthritiden festgestellt hatte.
Auch der Rheumaarzt hat auf meinen Fingern rumgedrückt, wie wild und gefragt, ob es mir wehtut und aufgrund dessen ein Szintigramm angeordnet.
Gerne würde ich Ihre Meinung dazu hören, denn da ich umgezogen bin, muss ich einen neuen Rheumatologen nun wieder aufsuchen, um das Szintigramm zu besprechen.
Wie könnte ich hier die Bilder des Szintigramms hinzufügen?