• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Frage zum Blitz

TEST TEST TEST 123

Aramis

New member
Hallo Liebe Forum Mitglieder!

Seit ein paar Tagen wache ich früh auf liege seitlich rechts und dann blitzt es kurz rechts im Auge auf. Es blitz nur dieses mal auf sonst nicht. Zudem fällt viel Licht ins Schlafzimmer durch Fenster wo ich hinsehe .Hab schon Kopfschütteltest gemacht.. nichts.
Ich war vor einem halben Jahr beim Arzt zum Hintergrund schauen, da ich hochgradig kurzsichtig war und gelasert bin.Sie war Top zufrieden mit meiner Netzhaut.
Zudem stehe ich momentan unter hohen Stress .Ich schlaf nicht gut und bräuchte schon wieder Urlaub .Was kann das sein.
 
Re: Frage zum Blitz

Guten Abend,
eine Ferndiagnose ist leider nicht möglich. Es könnte sich um einen Zug an der Netzhaut (z.B. durch Glaskörperveränderungen oder durch ein Loch an der Netzhaut) handeln. Das müsste aber augenärztlich geklärt werden. Es kann auch vollkommen harmlos sein. Falls die Beschwerden anhalten, rate ich jedoch zu einer Kontrolle beim Augenarzt.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Hallo Frau Dr.Liekfeld,

ich muss soeben feststellen, dass mein problem was mir wieder auffällt bereits schon fast vor fast fünf Jahren war. Es blitzt kurz beim aufstehen. So ein richtiger Blitz ist es ja eigentlich nicht. Es fällt kaum auf. So richtig hell ist es nicht. Auch keine Disco wie es so manche beschreiben. Höchsten zwei Sekunden. Nicht Bogenförmig. Und nach wie vor nicht beim Einschlafen oder von hell auf dunkel. Oder aber bei heftigen Kopfbewegungen. Wenn es beim ersten Kaffee auffällt habe ich das Gefühl, als hätte ich ein Haar oder ähnliches im Auge rechts außen. Also irgendwas was so leicht stört. Denke, dass man in Stress viel mehr auf Sachen achtet wie es ist. Ich hab also vergessen, dass das seit 5 Jahren ist. Komischerweise auch zur kälteren Jahreszeit.Wo meine rechtes Auge damit verrückt spielt und extrem tränt zum bsp. Befeuchtungstropfen zieht dieses Auge so auf, als wäre nichts getropft. Leide nachweislich an Sicca Syndrom. War sogar aus Angst am Sonntag in der Augenklinik. Er konnte nichts neues feststellen. Lediglich die alten dünneren Stellen ob und unten die durch die hohe Myopie kommen. Es ist also nichts neues dazu gekommen. Er hat sich sehr viel Zeit genommen. Das war die längste Augenhintergrunduntersuchung meines Lebens.

Und die Glaskörperabhebung sollte doch nun abgeschlossen sein. Wenn es eine gewesen wäre. Ich wollte nochmal zum Arzt, die Sprechstunde sagte aber ich solle nur kommen, wenn der Rußregen kommt oder anderes wie das Blitzen. So im Nachhinein, wenn ich darüber nachdenke, kann es doch gar kein Zug an der Netzhaut sein. Loch nachweislich.


Ich muss sagen, dass ich mir damit sehr viel Angst eintreibe und kaum schlafen kann.

Was denke Sie darüber?

Vielen lieben Dank Frau Liekfeld im Voraus.
 
Der Glaskörper hebt sich oft nicht vollständig ab und kann dann noch etwas "ziehen". Aufgrund der hohen Fehlsichtigkeit und der Schilderungen (Sicca) sind die Symptome nicht unüblich. Jedoch könnte man weitere Untersuchungen (Neurologe, Internist, Radiologe, etc.) anschliessen.
 
Guten Tag, Anamis,

ich denke, Sie sollten sich nun nicht mehr sorgen - zumal ja Ihre Netzhaut gründlich untersucht wurde. Eine erneute Kontrolle ist im Moment sicher nur nötig, wenn es neue Symptome gibt.

Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Hallo,

vor einer Woche war ich wieder zur Netzhautuntersuchung. Alles in Ordnung laut Facharzt. Auch von einer Glaskörperabhebung sprach er nicht. Die hätte er doch gesehen? Das war in meinem Urlaub. Jetzt saß ich in meinem gleißend hellen Büro und sah links zwei neue Floaters. die gleichen mehr wie Fussel, als dass es wirkliche Punkte wären. Mal dunkler mal heller. Kann ich von ausgehen, solange es fadenähnliche Gebilde sind, diese Floaters sind? Und sieht man den Rußregen, den die Leute als Punkte beschreiben auch bei normaler Beleuchtung? Ich möchte nicht bei jedem Fussel zum Arzt rennen.


Liebe Grüße
 
Also ein Rußregen oder aufsteigende Wände oder ähnlich kannst du nicht übersehen, insbesondere wenn du im Vergleich nur mit 1 betroffenen Auge siehst. Jedoch kündigt sich ein Rußregen zuvor oft durch verstärkte Trübungen an. Die vor 1 Woche beschriebenen Symptome von dir sind unter Einbeziehung des geschilderten Gesamtbildes (hohe Myopie -wie hoch?-, Sicca, Alter?, erfolgte Netzhautuntersuchung, etc.) als "üblich" anzusehen. Also einfach wachsam sein aber auch gerne mal was kurzzeitiges übersehen wollen.
 
Hallo und Dankeschön, Zu deiner Frage bin 32 und hätte jetzt ca. -9 und -10. Ich werde dennoch langsam wahnsinnig da ich jetzt momentan Nachts aufwache und links einen kreisrunden Blitz in der Mitte sehe. Ich glaube ich werde auch davon geweckt. Wenn ich dann aufstehe, auf Toilette gehe, wieder ins Bett ist es weg. Sonst den ganzen Tag nicht und auch nicht in dunklen Räumen als Test. Zudem ist mein nächtliches Augenrauschen stärker. Oder versetzt mich langsam meine Psyche in den Wahnsinn? Liebe Grüsse
 
Wenn es so ist wie von dir beschrieben ("den ganzen Tag nicht") und auch mal vom Arzt kontrolliert, gibt es nun wirklich keinen Grund zur Sorge. Wenn die Beschwerden nachts eindeutig "erkennbar" auf genau einem Auge wiederholt auftreten und die Netzhaut dann noch nicht vom Arzt untersucht wurde, besteht ein Grund für eine Terminvereinbarung.
 
Hallo,

ich habe gestern nochmal mit meinem Arzt telefoniert. Apropos kein Kassenarzt. Ich zahle dafür jedes Jahr. Inklusiver Hornhautuntersuchung, Augendruck etc. Bei jeder Untersuchung. Dieser meinte, dass der Zustand meines gesamten Auges sehr gut ist. Es gäbe nichts bedenkliches. Er beschrieb es als unmöglich im Status Quo. Schon gar nicht in zwei Wochen. Zudem das Blitzen ja dann auch öfters auftreten müsste. Nicht nur beim Aufwachen und dann nicht mehr. Er ist sich sicher, dass es nicht davon kommen kann. Gestern war es beispielsweise nicht. Er riet mir dringend einen Orthopäden aufzusuchen und den Blutdruck zu kontrollieren. Alle Symptome passen zu geklemmten Nerven. Hingegen es mir oft schwindlig wird und häufig kalte Hände habe. Andererseits kann es auch mein Reinsteigern sein. Zu sehr auf alles achten, schlechter Schlaf. Eben dass ich mich in sich verkrampft, gleich psychischer Stress.

Liebe Grüsse
 
Guten Abend,
etwas Gelassenheit wäre wahrscheinlich gut für Sie - wenn es klappt… Machen Sie sich nicht verrückt…
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top