• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Frage zum Befund

Container content: Above

Thread view: Above message list

Sterni20

New member

Post: Above message content

Hallo,
da ein niedergelassener Arzt mir nicht wortwörtlich beantworten kann was da steht wollte ich hier mal nachfragen, was dieser Befund bedeutet: Links parametran und mit Kontakt zur Beckenwand kommt eine ovaläre zystoide Struktur mit maximalen Ausdehnung von 2,9cm zur Darstellung, angrenzend kleinere zystoide Veränderungen und solide Gewebsstruktur im Sinne des linken Adnex. In das rechte Adnex ist nicht sicher abgrenzbar. Relativ weit ins kleine Becken reichender Coecalpol? Muss sowas weiterbehandelt werden?

Danke schon mal im Voraus, wenn mir diese Frage komplett beantwortet wird, da ich mittlerweile echt überfragt bin.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Auch stelle ich mir die Frage noch, was bei der Beurteilung steht: ca 2,1 cm durchnässende zystische Läsionen des linken ovars. Was bedeutet das?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

Das einzige, was ich als Laie sagen kann: Dieser Befund ist harmlos. Das mit dem Coecalpol ist ein Nebenbefund. Er bezeichnet im Prinzip den Blinddarm bzw. den Übergang vom Dünndarm zum Dickdarm.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich kann bestätigen, dass dies ein harmloser Befund ist.

Gruss,
Doc
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Similar threads

L
Replies
2
Views
10K
Lichtengelchen
L

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top