• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Frage zu Schematherapie

TEST TEST TEST 123

mothesb

New member
Hallo,

ich leide seit einiger Zeit an einer mittelschweren Depression. Ich gehe regelmäßig zu einem Psychotherapeuten, zu welchem ich auch großes Vertrauen habe. Jetzt möchte er mit mir eine Schematherapie nach Young beginnen.

Wie gut ist Schematherapie - haben Sie Erfahrungen dazu.

Vielen Dank im Voraus
 
Re: Frage zu Schematherapie

"Wie gut ist Schematherapie..."

Sie ist wirksam, wenn Sie sich völlig darauf einlassen, verlangt aber viel Mitarbeit.

Eine Frage: Waren Sie vor der Psychotherapie bei einem Psychiater?
Haben Sie Antidepressiva genommen?

Manchmal ist das nämlich der kürzere Weg.
 
Re: Frage zu Schematherapie

Hallo,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Ja ich war bereits in einer Klinik und wurde dort eingestellt. Ich nehme Valdoxan und Prothazin.
Es ist aber noch immer ziemlich schwer. Mit dem Therapeuten arbeite ich denke ich gut zusammen. Und ich scheue mich auch nicht vor der Arbeit - wenn es nur zu einem Ziel führt.
Und da man von Schematherapie noch nicht so viel gehört hat...
Außerdem habe ich Bedenken dass mir die Zeit davon läuft auch in Hinsicht auf die Bewilligung weiterer Therapiestunden. Ich habe Angst dass ich das jetzt beginne und die Kasse dann mitten drin nicht mehr bewilligt.

herzlichen gruss
 
Re: Frage zu Schematherapie

" und die Kasse dann mitten drin nicht mehr bewilligt."

25 Stunden haben Sie sicher, dann kann auf Antrag des Therapeuten mit plausibler Begründung um 40 Stunden verlängert werden.
 
Back
Top