• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Frage zu Listerien

TEST TEST TEST 123

Sylter Ruhe

New member
Hallo und erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten!

Mir macht gerade doch noch eine Situation etwas Sorge (ich bin jetzt in der 34. Ssw).

Ich habe Mitte April so einen Dänischen Gurkensalat aus dem Glas (Kühne) gegessen. Beim Öffnen knackte der Deckel nicht, was ich zunächst nicht ungewöhnlich fand, da es ja solche und solche Deckel gibt. Bei einem anderen Glas der selben Marke war es schon mal genauso! Ich sah aber nach ein paar Gurken, dass im Innendeckel etwas Rost ist. Eigentlich dürfte da ja nichts sein, weil die gar keine Luft ziehen dürften.

Besteht bei so einkonservierten Gläsern überhaupt eine Gefahr von Listerien? Eigentlich sind diese doch nur bei tierischen Produkten vorhanden oder? Heißt Fleisch, Milch etc.. Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass dort evtl Listerien drin waren? Oder wären die Gurken im "schlimmsten" Fall geschimmelt, was ja nichts mit Listerien zu tun haben muss.

Ich würde das so gerne abhaken, da jetzt eigentlich keine weiteren Bluttest geplant sind (also im Hinblick auf sowas).
​​​​​​
Und eine kleine Frage noch die einer vorherigen ähnelt. Ich hatte schon mal wegen einem Insekt eine Frage gestellt, das ich damals noch rechtzeitig ausspucken konnte. Jetzt habe ich vor einer Woche eine Fliege verschluckt. Können die Toxoplasmose übertragen? Soweit ich mich einlesen konnte, geht das nicht.

So ich hoffe, dass nach diesen Fragen keine Missgeschicke mehr in der Hinsicht passieren!

Liebe Grüße
​​​
 
Achja hier noch die Inhaltsstoffe vom Gurkensalat:

Schlangengurken, Brantweinessig, Glukose-Fruktose-Sirup, Zucker, Salz und Kräuteraroma
 
Hallo,

in beiden Fällen besteht kein Grund zur Sorge.

Gruss,
Doc
 
Back
Top