Ich habe allergisches Asthma und tue mich damit psychisch sehr schwer. Es ist nun so, dass ich sicherheitshalber mal wieder einen Allergietest machen sollte, aber Angst davor habe. Ein Allergietest vor ca. 3 Jahren habe ich abgebrochen (sie wollte gerade mit dem Pricktest anfangen), weil ich panisch wurde. Die Ärztin machte daraufhin nur einen Bluttest und wollte schauen, ob es Hinweise auf bestimmte Allergien gibt, soweit es die Kasse bezahlt. Genauere Blutuntersuchungen würde die Kasse nicht bezahlen, da sehr teuer. Ich bekam dann später die Rückmeldung, dass meine bekannten Allergien: Hausstaub u. Schimmelpilze bestätigt werden können, aber wohl keine Hinweise auf andere Allergien bzw. Anhaltspunkt (hatte ihr gesagt, dass ich ggf. das selber bezahle, wenn sich was ergeben sollte).
Zur Sicherung wird bestimmt aber noch dieser Prick-Test benötigt, aber ich kriege es vor Angst leider nicht hin. Ich war einmal wegen akutem Asthamanfall in der Klinik und dreimal Arztnotdienst am Abend (bekam was gespritzt). Es fing immer wieder mit Bauchkrämpfen an, Luft im Bauch (die ich nicht ablassen konnte) und dann eben Asthmaanfall bzw. Probleme. Danach erfolge dann - sowohl im Akuten Asthmaanfall im Krankenhaus - als auch zu Hause "Durchfall", dadurch ging es mir dann besser und die Probleme waren weg. Eine Ärztin gab mir einmal Buscopan, meinte aber, dass es für Asthmatiker eigentlich nicht geeignet sei, aber ja nichts anderes helfen würde .. Wie gesagt, seitdem habe ich Angst vorm Essen, habe daher schweren Eisenmangel (Eisenpräparat vertrage ich nicht), da ich weder Obst noch Gemüse esse und dadurch auch zugenommen habe, was alles noch schwerer macht.
Nun zu meiner Frage: Ich habe jetzt überlegt einen Allergietest mit dem ISAC zu machen, leider wird das von der Kasse nicht bezahlt, obwohl es für mich wegen meiner panischen Angst die einzige Möglichkeit wäre, das alles mal zu klären. Nun würde ich gerne wissen, wie man generell zu dieser Testung steht, es gibt Ärzte die davon nichts halten, dann aber andere - u. a. auch Klinik - dies durchführen. Es wäre für mich die Hilfe und Lösung, (nur wenig Blutabnahme, Reaktion im Labor und nicht an mir, wenn was ist) auch wenn ich erstmal sparen muß, da es sicher keine Möglichkeit gibt, dass die Kasse das doch übernimmt ?
Zur Sicherung wird bestimmt aber noch dieser Prick-Test benötigt, aber ich kriege es vor Angst leider nicht hin. Ich war einmal wegen akutem Asthamanfall in der Klinik und dreimal Arztnotdienst am Abend (bekam was gespritzt). Es fing immer wieder mit Bauchkrämpfen an, Luft im Bauch (die ich nicht ablassen konnte) und dann eben Asthmaanfall bzw. Probleme. Danach erfolge dann - sowohl im Akuten Asthmaanfall im Krankenhaus - als auch zu Hause "Durchfall", dadurch ging es mir dann besser und die Probleme waren weg. Eine Ärztin gab mir einmal Buscopan, meinte aber, dass es für Asthmatiker eigentlich nicht geeignet sei, aber ja nichts anderes helfen würde .. Wie gesagt, seitdem habe ich Angst vorm Essen, habe daher schweren Eisenmangel (Eisenpräparat vertrage ich nicht), da ich weder Obst noch Gemüse esse und dadurch auch zugenommen habe, was alles noch schwerer macht.
Nun zu meiner Frage: Ich habe jetzt überlegt einen Allergietest mit dem ISAC zu machen, leider wird das von der Kasse nicht bezahlt, obwohl es für mich wegen meiner panischen Angst die einzige Möglichkeit wäre, das alles mal zu klären. Nun würde ich gerne wissen, wie man generell zu dieser Testung steht, es gibt Ärzte die davon nichts halten, dann aber andere - u. a. auch Klinik - dies durchführen. Es wäre für mich die Hilfe und Lösung, (nur wenig Blutabnahme, Reaktion im Labor und nicht an mir, wenn was ist) auch wenn ich erstmal sparen muß, da es sicher keine Möglichkeit gibt, dass die Kasse das doch übernimmt ?