• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage zu Erythrozyten

TEST TEST TEST 123

Ajnevs

New member
Sehr geehrter Herr Dr.,

mich beschäftigt mein Erythrozytenwert sehr. Bitte sehen Sie sich meine Blutergebnisse.

Dezember 2009 (11 Monate nach Entbindung)
Leukozyten 7,4 (4-10)
Erythrozyten 5,28 (4,20-5,40)
HB 12,6 (12-16)
Hk 38,3 (37-47)
Thrombos 326 (150-351)

November 2010
Leukozyten 7,3 (4-10)
Erythrozyten 5,44 + (4,20-5,40)
HB 14,8 (12-16)
Hk 44,8 (37-47)
Thrombos 252 (150-351)

September 2011 (7. Monat Schwangerschaft)
Leukozyten 9,3 (4-10)
Erythrozyten 4,49 + (4,20-5,40)
HB 12,8 (12-16)
Hk 37,4 (37-47)
Thrombos 241 (150-351)

Juni 2012
Leukozyten 7,1 (4-10)
Erythrozyten 5,61 + (4,20-5,40)
HB 15,4 (12-16)
Hk 45,8 (37-47)
Thrombos 323 (150-351)

August 2012
Leukozyten 7,2 (4-10)
Erythrozyten 5,43 + (4,20-5,40)
HB 15,2 (12-16)
Hk 45,9 (37-47)
Thrombos 322 (150-351)

Oktober 2012
Leukozyten 9,4 (4-10)
Erythrozyten 5,48 + (4,20-5,40)
HB 15,1 (12-16)
Hk 44,9 (37-47)
Thrombos 294 (150-351)


Mich verunsichert sehr, dass meine erys immer von der Norm abweichen. Ich habe meine Ärztin nun ein paar mal zu dem Wert befragt aber sie sagt mir jedesmal der sei unbedenklich.

Ich habe Angst, dass ich Polyzthämia Vera habe.

Oder kann der Wert auf meine Trinkmenge (ich schaffe weit weniger als 1l pro Tag) zurückzuführen sein?

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Ich bin w, 27 Jahre
 
Re: Frage zu Erythrozyten

Die Erythrozytenwerte liegen teilweise (aber nicht immer) geringfügig oberhalb des Normbereiches bei normalen Hb und HKT-Werten. Solche geringfügigen Abweichungen haben normalerweise keine Bedeutung. Bei einer Polycythämia vera sind die Werte viel höher, steigen immer weiter an und gehen vor allem einher mit einem erhöhten HKT-Wert.
Schwankungen der Ery-Konzentrationen können tatsächlich mit der Flüssigkeitsbilanz einhergehen, aber z.B. auch mit sportlicher Betätigung oder Urlaub im Gebirge (Sauerstoffbedarf). Nach einer SS könnte auch eine reaktive Mehrbildung erfolgt sein, insbesondere wenn bei der Geburt etwas Blutverlust bestand. Das sind alles harmlose Regulationen im Körper, über die man nicht zu viel nachdenken sollte, weil es normalerweise von selbst funktioniert.
 
Back
Top