• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Frage zu EEG Befund

TEST TEST TEST 123

Frage93

New member
Hallo Zusammen,
ich bin seit einiger Zeit in psychiatrischer Behandlung aufgrund einer schweren Depression mit psychotischen und war Zuletzt stationär in der Klinik aufgrund eines Rückfalls. In dieser Zeit ist ein EEG gemacht worden mit dem Befund, abnormes EEG vom Alpha-Typ mit intermittierender langsamer Aktivität.
Zu diesem Zeitpunkt ist anfangs eine Medikation mit Diazepam 10mg/Tag, die dann für einige Wochen auf Lorazepam 3mg/Tag geändert wurde. Nun meine Frage, bedarf es bei diesem EEG einer Kontrolle, oder wäre es vielleicht sinnvoll sich bei einem Neurologen vorzustellen? In einem anderen Forum bekam ich leider keine Antwort.
 
"..abnormes EEG vom Alpha-Typ mit intermittierender langsamer Aktivität."

Der normale Grundrhythmus des EEG sind Alpha-Wellen.
Langsamere Wellen -wie Delta-Wellen - sind pathologisch, werden aber von dämpfenden Medikamenten ausgelöst. So wie in Ihrem Beispiel durch Benzodiazepine.

Der Befund ist also folgerichtig!

Eigentlich ist es sinnlos, unter Medikamenten überhaupt ein EEG zu machen.

Wenn überhaupt nochmal ein EEG gemacht werden soll, dann achten Sie darauf, dass Sie auch mehrere Tage vorher keine zentral angreifenden Medikamente nehmen.
 
Back
Top