• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage wg. Bauchschmerzen bei Rektum-CA

  • Thread starter Thread starter Kerstin999
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kerstin999

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wust,
da ich auf meine letzte Frage keine Antwort erhalten habe, würde ich es gern noch einmal versuchen:
Bei meinem Vater (Darmkrebs mit Bauchfell- und einer Lebermetastase) bildet sich zunehmend Wasser in der Bauchhöhle. Er klagt über ein Spannen im Bauch und hat besonders Schmerzen im Liegen (Bauch und unterer Rücken). Außerdem musste er sich in den letzten Tagen häufiger übergeben und hat kaum noch Appetit. Der Arzt hat eine weitere Chemo (diesmal Docetaxel) begonnen. Das wäre alles, was man gegen das Wasser und die Schmerzen tun könnte?! Mitomycin hält der Arzt meines Vaters für weniger chancenreich als Docetaxel). Was können wir tun bis die Chemo anschlägt (oder wenn sie es möglicherweise nicht tut), um die Lebensqualität für meinen Vater wieder zu verbessern. Die verordneten Schmerzmittel helfen nur sehr begrenzt. Gibt es etwas gegen dieses permanente Völlegefühl im Bauch, so dass der Zwang, sich durch Erbrechen Erleichterung zu verschaffen, nachlässt. Wie wird es nun weitergehen?
Ich danke Ihnen für Ihre Antwort, Kerstin
 
RE: Frage wg. Bauchschmerzen bei Rektum-CA

Die Beschwerden entstehen durch die Peritonealkarzinose (mit Aszites). Leider ist das ein recht fortgeschrittenes Stadium. Die einzig potentiell wirksame Therapie ist hier die Chemotherapie. Wenn die Tumorzellen ansprechen, werden auch die Beschwerden besser werden. Also zügig mit der Chemo beginnen.
Man kann darüber hinaus etwas Paspertin-Tropfen (bzw. MCP-Tropfen) und Cortison (zur Appetitanregung) geben, aber Wunder wird man damit nicht bewirken (aber versuchen kann man es).
 
Back
Top