• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Frage über meine OGTT

TEST TEST TEST 123

Blue777

New member
Hallo,

Ich bin neu auf dem Forum! :)

Ich möchte eine Frage über meine OGTT stellen, da ich es nicht ganz verstehe, und zum Arzt kann ich erst nur nächstem Monat gehen.

Also ich hatte eine OGTT ( 75 Gramm) und ich möchte fragen, ob es Problem (kann Diabetes bedeuten?) ist wenn der 1 Stunde Result über 11 mmol/l (200 mg/dl) ist? Oder es ist Wichtig nur beim 2 Stunde Result?
Meine
1 Stunde war 11.9 mmol/L (214.2 mg/dl)
2 Stunde war 9 mmol/L (162 mg/dl)

Danke für die Hilfe :)
 
Re: Frage über meine OGTT

Moin Blue,

gesund ist nüchtern um 60 bis maximaximal 90 und in der höchsten Spitze etwa ne Stunde nach dem Zuckerwasser 120-140mg/dl. Dann folgt ein weites diagnostisches Niemandsland, das wenigstens in seiner oberen Hälfte allgemein Prädiabetes genannt wird und über 200 nach 2 Stunden die Diagnose Diabetes. Nach 2 Stunden ist ein gesunder BZ schon wieder deutlich unter 100!

Noch allgemein inoffiziell werden über 200 zu beliebigen Zeiten an aufeinander folgenden Tagen auch schon als ausreichende Grenzwert-Überschreitung für die Diagnose Diabetes angesehen, und da bist Du mit Deinen 1-Stunden-Werten allemal drin. Wirst Du statt mit dem Zuckerwasser wahrscheinlich auch schon mit 2 Frühstücks-Brötchen schaffen ;(

Wie weit Du noch ohne Medis in Richtung gesunder Blutzucker-Verlauf kommst, kannst Du recht einfach mit dieser Anleitung raus finden http://phlaunt.com/diabetes/DeutschMMOLFlyer.pdf

Daumendrück, Jürgen
 
Re: Frage über meine OGTT

Lieber Jürgen,

Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)
Ich werde jeden Fall meine Kohlenhydrategenuss reduzieren und daran beachten :)

Mfg,
Blue
 
Re: Frage über meine OGTT

und bitte wenn kh reduktion weiter nichts bringt , "rechtzeitig" zu einem diabetologen gehen, bevor sich wie in einem anderen fall hier die werte zwischen 150 und 300 rumtreiben,
in vielen fällen hlft da noch eine niedrig dosierte metformin,
mfg. klaus
 
Re: Frage über meine OGTT

[quote Blue777]Lieber Jürgen,

Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)
Ich werde jeden Fall meine Kohlenhydrategenuss reduzieren und daran beachten :)

Mfg,
Blue[/quote]

Wichtiger als Kohlenhydrate (hier besonders Zucker) reduzieren, ist eine Gewichtsabnahme (wenn Übergewicht vorliegt) und viel Bewegung bzw. Sport!
 
Re: Frage über meine OGTT

Danke :)
Ich mache schon sport! :)
Zum Glück muss ich kein Gewicht reduzieren, da mein BMI jetzt 16 ist, es ist auch zu wenigh glaube ich :(
 
Re: Frage über meine OGTT

nein du mußt wahrlich kein gewicht reduzieren, und da halte ich für dich dann noch irgendwelche reduzierungen sogar für wenig nützlich, und wenn du normal ißt um normalgewicht zu erreichen dann fehlt dir garantiert insulin, was weiter nicht tragisch ist da man das ergänzen kann.
du solltest wirklich mit einem kompetenten diabetologen ein richtiges gespräch führen, denn wenn du zu wenig auf den rippen hast bist du auch viel anfälliger für infektionen.
und nein nur weil du dünn bist mußt du nicht unbedingt t1 sein, obwohl es in diesem fall nützlich wäre auf ak zu testen, denn "wenn" ist jetzt zeit mit insulin zu unterstützen, und die restproduktion so lange wie möglich erhalten
mfg. klaus
 
Back
Top