• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage bzgl. Erhöhung Gefahr durch Asbestkontakt

TEST TEST TEST 123

like

New member
Liebes Onmeda-Team,

ich habe gestern einem Bekannten dabei geholfen, das Dach seiner Garage abzudecken und im Anschluss neu zu verkleiden. Erst nach Abschluss der Arbeit wurde mir gesagt, dass es sich bei den Dachplatten um ca. 40 Jahre alte Eternit-Platten (Wellplatten mit Asbest-Anteil von wohl ca. 10-15%) handelt - als absoluter Laie in diesem Gebiet hatte ich diesbezüglich keine Ahnung und war/bin dementsprechend verunsichert. Als "Schutzbekleidung" hatte ich lediglich Handschuhe an.

Nachdem die Befestigungsschrauben vom Bekannten gelöst wurden, haben wir die Platten im Ganzen (ohne Zerbrechen/Schneiden/Bohren) zu Zweit über mehrere Meter getragen und in der dafür vorgesehenen Folie übereinander gestapelt - hierbei kam es nur durch das übereinander schieben zu Reibung zwischen den Platten. Beim Abnehmen vom Dach brach beim Bekannten eine einzelne Platte, wobei mein Abstand dazu mind. 4 Meter betrug. Es wurden insgeamt in ca. 30 Minuten etwa 20 Platten vom Dach getragen und gestapelt.

Im Anschluss an das Abdecken der Platten wurde das darunter liegende Holz abgekehrt und anschließend herausgelöst (ich hoffe aber, dass aufgrund des Materials (festgebunden) sich wenn überhaupt nur unkritsch kleine Mengen an Asbest auf dem Holz abgelagert hatten?) - die meiste Zeit über (Gesamtdauer ca. 1h) war mein Abstand größer als 2 Meter; für ca. 15 Minuten war ich aber auch selbst beim Holz abnehmen und Kehren dabei.

Auch wenn ich mir nicht sicher bin, wann und ob (ggf. beim übereinander schieben?) sich überhaupt Asbestfasern gelöst haben, würde ich mich über eine Einschätzung Ihrerseits anhand der geschilderten Situation sehr freuen -> Sollte ich bei einem Lungenarzt vorstellig werden oder kann ich hinsichtlich Gesundheitsgefährdung beruhigt sein (und in Zukunft nur mit allen Informationen + Schutzbekleidung unterstützen)? Soll die getragene Kleidung entsorgt werden oder kann ich diese zum Waschen geben und weiterverwenden?

Vielen herzlichen Dank bereits im Voraus und beste Grüße!
 
Ergänzung: die Tätigkeiten fanden ausschließlich im Freien statt. Nur um Werkzeuge zu holen, wurde mal kurz in die geöffnete Garage gegangen.

Vielen Dank!!
 
Back
Top