• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof. Wust:

  • Thread starter Thread starter anna69
  • Start date Start date
A

anna69

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

folgendes Krankenild liegt bei meinem Vater vor:

Chemotherapie - Magenhochzug 2003 nach Adenokarzinom des Oesophagus. Seit Dez. 2004 Metastasen in der Leber, linker Nierenstil, Pankreasschwanz (6 cm) und Verschluß der Milzvene.
Auch Dez 2004 heftigste Chemotherapie mit keinerlei Erfolg, im Gegenteil: Pankreasschwanz auf 9 cm gewachsen und Tumor im Darm (colon). Letzet Woche OP
mit Stoma (zweigängig), lt. Arzt rein palliativ.

Meine Frage, die ich Sie herzlich bitte, zu beantworten:
Gibt es irgendeine Therapie, die noch helfen kann ?
Ist es sinnvoll bei diesem Krankheitsbild an eine weiter Chemo ranzugehen ?

Herzlichen Dank,
mfG
Anna
 
RE: Frage an Prof. Wust:

Leider weiss ich nicht, welche Chemotherapie gegeben wurde. Dennoch, es bleibt eigentlich nur ein Wechsel der Chemotherapie, die leider auch in der ersten An-wendung schon nicht besonders wirksam ist beim Ösophaguskarzinom. Man sollte jetzt eine (milde) Monotherapie erwägen, z.B. Xeloda (nur als Tablette) oder Gem-citabin. Wenn man Glück hat, kann man damit den Tumor zumindest eine Zeit unter Kontrolle halten. Vorteil ist, dass diese Mittel auch (relativ) wenig Nebenwirkungen haben, so dass man es ruhig probieren sollte (wenn der Therapiewunsch beim Patienten da ist).
 
RE: Frage an Prof. Wust:

Sehr geehrter Prof. Wust,
Danke für die Beantwortung meiner Frage.
Er hatte folgende Chemo: x Docetaxel (Taxotel) und
Irinotecan.
Inzwischen muß er 2-3 mal die Woche punktiert werden, kann nicht gehen, aufstehen, sitzen. Sollen wir trotz dieser Situation eine weitere Chemo machen lassen ?

Vielen Dank ,
mit freundlichen Grüßen
 
Back
Top