• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Frage an Prof. Wust

  • Thread starter Thread starter madlen
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

madlen

Guest

Post: Above message content

Bei meiner Oma (59 Jahre) wurde vor einem Monat Bauchspeicheldrüsenkrebs festgestellt. Außerdem hat sie schon mehrere Metastasen im Rücken, Lunge, Magen und Leber. Der Arzt meint sie wird nicht mehr lange leben. Wie kann die Lebensqualität bei solchen Patienten verbessert werden? Sie selber weiß nichts von dieser schlimmen Diagnose. Wir, meine Mutter und ich halten es für besser, wenn sie nicht damit konfrontiert wird, sie ist sehr labil.
Trotzdem hat sie schon starke Schmerzen und fragt sich natürlich, wo die herkommen. Und was bewirkt das Medikament Megamin? Kann es den Krebs heilen?
Vielen Dank im voraus!
Mit freundl. Grüßen Madlen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage an Prof. Wust

Ein metastasierendes Pankreaskarzinom hat eine sehr schlechte Prognose. Die einzige Therapiemöglichkeit ist die Chemotherapie mit Gemcitabin. Damit könnte eine Stabilisierung, Schmerzreduktion und Verbesserung der Lebensqualität erreicht werden. Gerade in Anbetracht des noch recht jungen Alters sollte man eine solche Therapie durchführen, wenn nicht gravierende Gründe dagegen sprechen. Ich weiss nicht, ob es gut ist, so einen Patienten zu bevormunden, dass man ihm die Diagnose vorenthält. Das wird nirgends mehr gebilligt. Natürlich heißt das nicht taktlose schonungslose Aufklärung. Langsames Hinführen zur Diagnose ist sinnvoll: ernste Erkrankung, Tumor in der Bauchspeicheldrüse, Medikamente gegen den Tumor, Schmerzmittel etc. Das von Ihnen genannte Medikament ist mir nicht bekannt. Mindestens eine vernünftige Schmerztherapie sollte bei Ihrer Oma durchgeführt werden. Hinsichtlich der Begründung s.o. Wie Sie es zur Zeit machen, geht es jedenfalls nicht!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top