• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof. Wust

  • Thread starter Thread starter SonjaS.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

SonjaS.

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wust,

bei meinem Vater wurde Speiseröhrenkrebs T4 im oberen Drittel festgestellt. Er hat eine Magensonde da er überhaupt nichts schlucken kann.
Allgemeinzustand ist erstaunlicherweise sehr gut. (90kg, er fühlt sich topfit)
Er bekommt Chemotherapie 5Fu und Ciplastin.
Im letzten Arztbrief steht:
-mit V. a. metastatische Lymphadenopathie rechts zervikal (ICD C77.0, C15.3)
-Rekurrensparese rechtsseitig (ICD J39.8)

Ich glaube es sieht sehr schlecht für Ihn aus.
Können Sie uns bitte erklären, was das bedeutet? und was auf Ihn zukommt?
Danke für Ihre Antwort
 
RE: Frage an Prof. Wust

Im Arztbrief wird der Verdacht auf LK-Metastasen (Lymphadenopathie) geäußert. Das ist ein ungünstiger Prognosefaktor. Die Lähmung des rechten Stimmbandnerven (Recurrens) bestätigt dies. Vermutlich besteht Heiserkeit (?). Vermutlich wird die Recurrensparese auch durch LK-Metastasen verursacht. Insgesamt ist die Er-krankung recht fortgeschritten und aufgrund der Lokalisation und der Befunde nicht heilbar. Seien Sie dankbar, wenn es noch eine Weile gut geht. Vielleicht kann auch die Chemo (und später die Strahlentherapie) den Prozess noch eine Weile aufhalten.
 
Back
Top