• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Frage an Prof Wust

  • Thread starter Thread starter Hunter
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

H

Hunter

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Wust,,

Ich weis ich bin hier nicht iim richtigen Forum aber leider gibt es kein Forum für Herzkrankheiten und vielleicht können sie mir etwas helfen.
Ich bin 29 Jahre und leider stark Übergewichtig 180 cm 106 Kg.
Am 8.4 bin ich zu meinem Hausarzt gegangen wegen leichter Schmerzen im Brustkorb (links).Diese unangenehmen Schmerzen kamen plötzlich.Ich bekam richtig Panik,konnte mich nicht hinsetzten und war furchtbar unruhig.
Der Hausarzt wusste nicht mehr weiter und schickte mich ins Krankenhaus.
Verdacht auf Lungenembolie bzw Herzinfarkt!!!
Auf Röntgenbild keine Anzeichen für LE.D-Dim Wert 220
Beim EKG wurde dann eine Sinustachykardie festgelstellt 100/min (Blutdruck Vormittag 140/80,Mittag 120/80
und später Nachmittag 160/100 !!!
Fieber am Tag der Einlieferung 38,3 C gestern Karfreitag nur noch 37,1 C.
Deutliche Besserung des Gesundheitszustandes am Karfreitag.(Keine Beschwerden mehr)

Bin dann auf eignen Wunsch nach Hause gegangen da über die Feiertag eh keine weiteren grossen Untersuchungen gemacht werden.
Was meinen Sie dazu?
Eine Kardiologische Untersuchung wäre doch sicher nicht falsch oder?
Könnte sich hinter dieser Sinustachykardie auch eine ernste Herzerkrankung der Herzmuskels oder der Herzklappen verbergen. Und woher könnte das Fieber kommen (verschlepper Infekt vielleicht?)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage an Prof Wust

Eine Tachykardie kann man jederzeit haben, wenn man aufgeregt ist oder sich kör-perlich anstrengt. Offenbar ist das Ruhe-EKG ja in Ordnung. Wenn man in Ruhe Schmerzen im Brustbereich hat, spricht das eigentlich gegen eine koronare Herz-krankheit (=KHK, also Durchblutungsstörungen des Herzmuskels) – eher für Myalgie, Interkostalneuralgie o.ä. Das könnte sogar mit Ihrem ev. Infekt zusammenhängen. Angina pectoris tritt typischerweise bei körperlicher Belastung auf. Damit aber die Sache mit der KHK vom Tisch ist, könnte man trotzdem mal ein Belastungs-EKG durchführen (sonst wird diese Frage ja immer wieder aufgeworfen). Aber mehr halte ich eigentlich nicht für erforderlich.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top