• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof. Wust

  • Thread starter Thread starter HansD
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

HansD

Guest
Autor: HansD
Datum: 23.06.03 23:12

Sehr geehrter Prof.Wust
Habe im Alter von 64 Jahren ein Analkarzinom mit großer Lympfknotenmtastase bekommen.Werde im Moment mit einer kombinierten Strahlen-Chemotherapie behandelt.Die Chemo wurde jetzt zum zweitenmal abgesetzt,da ich jedesmal Herzprobleme bekomme.( Angina pectoris CCS 2-3)Bekomme Ende des Monats neue Chemotherapie.Man will nicht sofort operieren, da Gefahr der Schließmuskelentfernung besteht. Habe bis jetzt 4000 ml 5-FU bekommen.Habe jetzt Angst das sich der Krebs weiterbildet. Wer kann mir weiterhelfen. Die Strahlentherapie geht aber ohne Unterbrechung weiter.
Für eine Antwort wäre sehr dankbar.

Ihr HansD
 
RE: Frage an Prof. Wust

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort Hr. Prof. Wust. Ich finde dieses Forum sehr sehr gut. Es gibt vielen Leuten die in Not sind, und nicht wissen an wem sie sich wenden können, einen Halt. Es grüßt Sie Ihr HansD.
 
Back
Top