U
Ulrike Ullrich
Guest
Bei mir wurde ein Mini-Adeno-Frühkarzinom des Kolons festgestellt, in einem Adenom entstanden, mäßig differenziert. Maliginitätsgrad 2. Maximale Invasionstiefe: Obere Anteile der Submukosa. Mäßiggradige Tumorzellendissemination an der Invasionsfront. Bei Stufenschnitten kein Nachweis von Lymph/Blutgefäßeinbrüchen. Der Tumor nicht sicher im Gesunden entfernt. Die Abtragungsstelle sollte daher kurzfristig endoskopisch-bioptisch kontrolliert werden.
Das Carcinom wurde als low-risk klassifiziert.
Drei Wochen nach dieser Diagnose wurde eine erneute Darmspiegelung vorgenommen, wobei die Abtragungsstelle wahrscheinlich nicht mehr zu erkennen war. Der Befund lautete: Kein Polypenrest und kein Anzeichen für ein Rezidiv. Es wurde kein Gewebe entnommen. Erneute Kontrolle in 3 Monaten wurde empfohlen.
Meine Frage: Ist das okay? Oder sollte man noch andere Untersuchungen vornehmen? Können diese noch vorhandenen Tumorzellen nicht noch tiefer in die Submukosa wachsen? Wie schnell wachsen solche Zellen? Ist eine Kontrolle in 3 Monaten ausreichend?
Vileen Dank für eine schnelle Antwort.
Das Carcinom wurde als low-risk klassifiziert.
Drei Wochen nach dieser Diagnose wurde eine erneute Darmspiegelung vorgenommen, wobei die Abtragungsstelle wahrscheinlich nicht mehr zu erkennen war. Der Befund lautete: Kein Polypenrest und kein Anzeichen für ein Rezidiv. Es wurde kein Gewebe entnommen. Erneute Kontrolle in 3 Monaten wurde empfohlen.
Meine Frage: Ist das okay? Oder sollte man noch andere Untersuchungen vornehmen? Können diese noch vorhandenen Tumorzellen nicht noch tiefer in die Submukosa wachsen? Wie schnell wachsen solche Zellen? Ist eine Kontrolle in 3 Monaten ausreichend?
Vileen Dank für eine schnelle Antwort.