• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof. Wust

  • Thread starter Thread starter Annett
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Annett

Guest
Sehr geehrter Prof. Wust,
vor einigen Wochen habe ich schon mal am Forum teilgenommen. Es ging dabei um meinen Sohn, bei dem im September 01 ein 1cm großer Epidermoid oder Hamartom im Gehirn festgestellt wurde. Es wurde eine Verlaufskontrolle in jährlichen Abständen empfohlen.
Heute war ich wieder beim Kinderarzt ,weil ich bei ihm eine eigenartige Hautveränderung feststellte. Die Kinderärztin gab mir für`s Labor einen Überweisungsschein auf dem Folgendes steht: "multiple Petechien am Stamm, Vd auf Thrombozytopenie"
Worum handelt es sich dabei und welche Ursachen kann es haben? Könnte da vielleicht ein Zusammenhang mit dem Tumor bestehen? Ich weiß das die Tumorarten gutartig sind, aber langsam mache ich mir doch Sorgen.
mfG Annett
 
Hinweis an Annett

Hinweis an Annett

Hallo Annett,

keinesfalls moechte ich dem Prof. Wust vorgreifen. Bei der Gelegenheit moechte ich sagen, dass ich seinen Service ausserordentlich wertschaetze.

Hier der website des Professors findest Du schon einige Informationen. Unter dem Menuepunkt "Krankheiten" (links auf dieser website mit weisser Schrift auf blauem Grund), dann anklicken "Blutkrankheiten", dann anklicken "Anaemie" findest Du Informationen zu den Thrombozyten.
Auch die Eingabe von medizinischen Begriffen in gute Suchmaschinen (z.B. "www.metager.de" vom Rechenzentrum Hannover) findet man gute medizinische links und auch Spezial-Foren (www.thrombozytopenie.de) fuer Betroffene.
Einen link moechte ich Dir gerne vorab empfehlen:
http://gesundheitsnetz.at/CDA_Master/1,3008,348_3479_7057,00.html

Lass Dich von dem langen link nicht abschrecken !
Du kannst auch den Begriff "Thrombozytopenie" in "www.metager.de" eingeben und unter Suchergebnis Nr. 31 den link direkt anklicken.

Ich hoffe, dass dies hilft die Wartezeit auf den fachkundigen Rat des Professor Wust zu verkuerzen.

Alles Gute fuer Ihren Sohn,

Folke
 
RE: Frage an Prof. Wust

Petechien sind winzige Hauteinblutungen, die bei einer zu geringen Zahl an Blutplättchen auftreten können (Thrombozytopenie). Aus der Ferne kann ich das nicht kommentieren. Einen Zusammenhang zu dem Herd im Hirn kann ich nicht sehen. Warum Ihr Sohn eine Thrombozytopenie (zuwenig Thrombozyten) haben sollte, verstehe ich allerdings auch nicht. Da gäbe es viele mögliche Gründe, die ein halbes Buch füllen. Erst muß man mal die Ergebnisse abwarten (und ob sich überhaupt der Verdacht bestätigt).
 
Back
Top