• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof. Wust

  • Thread starter Thread starter P. Baltes
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

P. Baltes

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust.

Gestern wurde die 3 monatige Nachuntersuchung, wie auch von Ihnen empfohlen durchgeführt.
Die gemachte Kernspintomographie war ohne Befund.
Bei der Rachenuntersuchung wurde aber eine starke Vergrößerung des Zäpfchens festgestellt.
Die Anschwellung würde durch den Lymphstau, hervorgerufen durch die OP im Rachenbereich, verursacht.
Die Empfehlung des HNO war dieses zu entfernen, um die Schluckbeschwerden die ich habe
zu minimieren.
Frage: Wozu ist das Zäpfchen da und wie beurteilen Sie diesen Vorschlag.

Meinen Dank schon jetzt für Ihre Antwort,

mit freundlichem Gruß

P. Baltes
 
RE: Frage an Prof. Wust

Das Zäpfchen ist eigentlich beim Schluckakt wichtig. Es schließt den Nasen-Rachenraum vom Rachenraum ab. Wenn dieser Verschluß nicht funktioniert, läuft das Essen oder die Flüssigkeit in die Nasenhöhlen. Ehrlich gesagt, kann ich mir kaum vorstellen, was bei Ihnen geplant ist. Wenn eine Verkleinerung des Zäpfchens vorgesehen ist (weil vielleicht die Atmung oder das Schlucken durch das Ödem behindert ist), dann möglicherweise in Verbindung mit einer rekonstruktiven Maßnahme. Eigentlich ist es Aufgabe des operierenden Arztes, dieses etwas genauer zu erklären.
 
Back
Top