• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

frage an prof. wust

TEST TEST TEST 123

kai müller

New member
ich hatte vor etwa einer Woche ein Schädel ct, da ich gestürtzt bin und etwa 6 tage spater noch einmal das selbe. der chirurg in der notaufnahme sagte mir das es sehr gefährlich sei mi dem ct. nun habe ich eine heiden angst, dass ich in den nächsten wochen ein hirntumor bekommen könnte. können sie mir bitte helfen !
DANKE
K. Müller
 
Hallo kai!
Ich bin zwar nicht Prof. Wust,aber ich kann dich beruhigen...in den nächsten Wochen kannst du gar nichts bekommen.Röntgenstrahlung verursacht im ungünstrigsten Falle Langzeitschäden nach 30 oder mehr Jahren.Das zwei Schädel Ct´s irgendwas in dieser Richtung auslösen möchte ich bezweifeln.Da dürfte ich schon lange nicht mehr leben-ich hatte mit 29 4 CT´s vom Bauch innerhalb eines Jahres und bin heute 55 Jahre alt.Die damaligen Geräte waren bei weitem nicht so strahlungsarm wie die heutigen.Und ein Schädel Ct kommt mit weniger Strahlung wie ein Abdomen CT aus.
Gruß suleikah
 
Wir hatten in diesem Forum schon nachgerechnet, dass 2 CT des Schädel ein Langzeitrisiko von unter 0,2 Promille beinhalten. Das ist deutlich weniger als das Risiko einer Operation oder einer Narkose. Leider ist der Sachverstand bei einigen Kollegen, was Strahlenrisiken angeht, nicht besonders hoch, so dass sie den Patienten Unsinn oder Missverständliches erzählen. Ich denke, dass die CT´s bei Ihnen notwenig waren, um eine (lebensgefährliche) Blutung auszuschließen. Das winzige (und auch noch umstrittene) Risiko konnte/musste man in Kauf nehmen. Natürlich ist es abwegig zu glauben, dass in der nächsten Zeit deswegen ein Hirntumor entstehen könnte.
 
Back
Top