• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof Wust - Schwindel, Gefuehlslosigkeit

TEST TEST TEST 123

sunrise

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
meine Mutter bekam bisher alle 3 - 4 Wo. eine palliative palliative Chemo mit Cisplatin/Etoposid ueber einen Leberport (Lebermethastase nach Darmkarzinom). Sie hat jetzt zunehmend kein Gefuehl mehr in Haenden und den Fuessen, mit zunehmen starken Gleichgewichtsstoerungen, weswegen die geplante Chemo erstmal nicht fortgefuehrt wurde. Kann das auf Hirnmethastasen hindeuten?
Vielen Dank fuer Ihre Antwort.
Freundliche Gruesse
 
RE: Frage an Prof Wust - Schwindel, Gefuehlslosigk

RE: Frage an Prof Wust - Schwindel, Gefuehlslosigk

Könnten das nicht Nebenwirkungen der Chemo sein? Mein Sohn hatte diese Störungen auch. Er konnte nicht schreiben und sich das Hemd nicht zuknöpfen, außerdem hatte er einen komischen Gang. Nach Beendigung der Chemo ist das aber bald wieder vergangen.
 
RE: Frage an Prof Wust - Schwindel, Gefuehlslosigk

RE: Frage an Prof Wust - Schwindel, Gefuehlslosigk

Sowohl die Neuropathie (an den Händen und Füßen) als auch das Gleichgewichtsorgan können unter dieser Chemotherapie betroffen sein, speziell durch das Cisplatin. Daher hat man ja folgerichtig die Chemo ausgesetzt. Man muss jetzt an eine Umstellung denken. Hirnmetastasen kann man nie völlig ausschließen, aber hier scheint mir die andere Erklärung doch viel wahrscheinlicher, zumal diese Be-schwerden nicht besonders zu einer Hirnmetastasierung passen.
 
RE: Frage an Prof Wust - Schwindel, Gefuehlslosigk

RE: Frage an Prof Wust - Schwindel, Gefuehlslosigk

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
vielen Dank fuer Ihre Antwort. Bisher hatte ich von dieser Art der Nebenwirkung einer Chemo zuwenig gelesen. Wie koennte Ihrer Meinung nach eine Alternative zu Cisplatin aussehen? Dadurch, dass es sich um einen sehr seltenen, schnellwachsenden, neuendokrinen Tumor handelt, wurde meiner Mutter ohne Chemo eine sehr schlechte Prognose gegeben. Im voraus bedanke ich mich fuer eine Antwort.
Freundliche Gruesse

Prof. Wust schrieb:
-------------------------------
Sowohl die Neuropathie (an den Händen und Füßen) als auch das Gleichgewichtsorgan können unter dieser Chemotherapie betroffen sein, speziell durch das Cisplatin. Daher hat man ja folgerichtig die Chemo ausgesetzt. Man muss jetzt an eine Umstellung denken. Hirnmetastasen kann man nie völlig ausschließen, aber hier scheint mir die andere Erklärung doch viel wahrscheinlicher, zumal diese Be-schwerden nicht besonders zu einer Hirnmetastasierung passen.

Prof. Wust schrieb:
-------------------------------
Sowohl die Neuropathie (an den Händen und Füßen) als auch das Gleichgewichtsorgan können unter dieser Chemotherapie betroffen sein, speziell durch das Cisplatin. Daher hat man ja folgerichtig die Chemo ausgesetzt. Man muss jetzt an eine Umstellung denken. Hirnmetastasen kann man nie völlig ausschließen, aber hier scheint mir die andere Erklärung doch viel wahrscheinlicher, zumal diese Be-schwerden nicht besonders zu einer Hirnmetastasierung passen.
 
Back
Top