• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof.Wust Eibenwirkstoff bei Lungenkrebs

TEST TEST TEST 123

Berti

New member
Lieber Herr Prof. Wust, ich hatte Sie schonmal angeschrieben wegen meines Vaters, bei dem im Februar "Dring.V.a. Alveolarcarcinom" festgestellt wurde. Bei diesem seltenen Carcinom schlägt lt.Auskunft der Ärzte keine Therapie an. Anläßlich der Jahrestagung der Americal Society of Clincial Oncology wurde der Eibenwirkstoff Paclitaxel als hilfreich bei Lungenkrebs erwähnt. Wäre das etwas für meinen 75jährigen Vater, bis jetzt hat er außer Atemnot beim Treppensteigen noch keine Probleme.
Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe.
 
RE: Frage an Prof.Wust Eibenwirkstoff bei Lungenkr

RE: Frage an Prof.Wust Eibenwirkstoff bei Lungenkr

Taxol ist ein relativ neues (leider auch recht kostspieliges) Chemotherapeutikum, bekannt unter Docetaxel und Paclitaxel. Es ist durchaus möglich, dass man damit die Erkrankung eindämmen kann. Man wird aber auch ein paar Nebenwirkungen haben. Daher ist es sinnvoll, das Mittel nicht zu früh einzusetzen. Wenn die Beschwerden noch etwas zunehmen, könnte ein Versuch durchaus lohnend sein. Wenn kein erkennbares Ansprechen besteht, sollte man auf ein anderes Schema umsteigen. Die Dosierung sollte das Alter berücksichtigen. Aber auch mit 75 kann man es m.E. einsetzen.
 
RE: Frage an Prof.Wust Eibenwirkstoff bei Lungenkr

RE: Frage an Prof.Wust Eibenwirkstoff bei Lungenkr

Sehr geehrter Dr. Wust, habe gerade Ihren Beitrag zum Chemotherapeutikum Docetaxel/Paclitaxel gelesen.
Kann man dieses Medikament einem Patienten (38 Jahre) mit Lungenkrebs geben, obwohl die vorraussichtliche Lebensdauer von den Ärzten nur noch auf ca. einem Viertenjahr geschätzt wird?
Vielen Dank!
 
Back
Top