• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof Dr. Wust bzgl Blasenkrebs

TEST TEST TEST 123

FraukeS

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,

bei meinem Mann (36) ist folgender Befund nach der OP gestellt worden pT3b N1 Mx G3 die Größe des Tumors war 10 x 2,5 cm. Nach der OP fragte ich den Arzt welches Krebsstadium dieser Befund bedeuten würde und der Arzt antwortete mir das es bei Blasenkrebs keine Stadiumeinteilung geben würde. Inzwischen habe ich aber im Krebskompass ein Posting mit einer Einteilung nach Krebsstadium gesehen. Was ist nun richtig?

Laut diverser Internetseiten ist die Prognose bei diesem Befund nicht allzu gut oder kommt es dabei auch auf das Alter und die körperliche Verfassung des Erkrankten an?

MfG
Frauke
 
RE: Frage an Prof Dr. Wust bzgl Blasenkrebs

Sie haben das Stadium hingeschrieben pT3b N1. Das ist zwar ein fortgeschrittenes Stadium (man kann es nach der Internationalen Klassifikation auch Stadium III nennen). Nach Zystektomie sind die Ergebnisse aber nicht so schlecht, und die Chance könnte 50 - 60 % betragen. Eine Nachbehandlung (insbesondere Bestrahlung) ist nach radikaler Zystektomie nicht etabliert und höchstens im individuellen Fall sinnvoll (wenn der Chirurg einen Grund hat, weil er die Gefahr eines Lokalrezidivs sieht). Daher würde ich abwarten und hoffen, dass alles gut geht. Natürlich ist Reha und vernünftig leben sinnvoll. Das Immunsystem ist am effektivsten, wenn sich der Mensch im Gleichgewicht befindet (d.h. im Zustand der Zufriedenheit).
 
RE: Frage an Prof Dr. Wust bzgl Blasenkrebs

Guten Tag Prof. Dr. Wust,

leider war es mir nicht möglich mich eher für Ihre Antwort zu bedanken da mein Mann die letzten zwei Wochen im Krankenhaus gelegen hat. Durch eine Infektion mit Fieber und Schüttelfrost gab es eine Stauung in der Niere und der Harnleiter war vollkommen zu. Jetzt geht es wieder und er wird wohl morgen entlassen.

Nächste Woche geht es dann wieder ins Krankenhaus um die nun noch folgende Chemo zu besprechen.

Ich hab aber noch eine Frage zur Stadiumeinteilung die mich in den letzten Tage sehr beschäftigt hat und mir einfach keine Ruhe lässt. Sie schreiben in Ihrer Antwort das er sich in Stadium 3 der Erkrankung befindet. Warum nur steht auf ganz vielen Seiten im Internet das jedes T in zusammenhang mit einem N1 bereits ein Stadium 4 ist? Warum ist die Lebenserwartung bei den meisten Patienten trotz radikal OP und anschließender Chemo so gering? Ich versteh einfach nicht warum der Krebs wiederkommen kann obwohl Blase und Lymphknoten doch entfernt sind.

Leider muss ich mich mit diesen Fragen an Sie wenden da ich von den behandelnden Ärzten meines Mannes einfach übergangen werde und keine Antworten auf meine Fragen bekomme.

Vorab schon einmal vielen Dank.
 
Back
Top