• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof. Dr.med Wust

  • Thread starter Thread starter C.Blomquist
  • Start date Start date
C

C.Blomquist

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust!
In einem Beitrag vom 26.01.05 "venöses Aneurysma"
habe ich das Krankheitsgeschehen meines Sohnes
dargestellt.
Leider habe ich mich bei der Adressierung unter "Betreff" nicht eindeutig ausgedrückt, daher habe
ich diesen Beitrag nachgestellt.
Ich bitte um Ihre Meinung zu dem Beitrag vom 26.01.05
und um die Beantwortung meiner Fragen.
In Erwartung Ihrer Antwort, vielen Dank!
 
RE: Frage an Prof. Dr.med Wust

Ein venöses Aneurysma kann durch Abflussbehinderung entstehen, wobei es sekundär zur Aussackung der Venenwand durch die Druckerhöhung kommt. Um die Ursache der Druckerhöhung zu finden, müsste man die anatomischen Verhältnisse genauer kennen. Grundsätzlich kann das durch Bestrahlung mitverur-sacht werden, aber genauso auch durch die vorangegangenen Operationen. Eine Erhöhung des Druckes könnte auch durch einen Shunt (Verbindung) zum arteriellen System entstehen. Inwieweit ausgeschlossen wurde, dass dabei kein neu-er Gefässtumor eine Rolle spielt, kann ich nicht beurteilen. Es handelt sich um ein seltenes Krankheitsbild (mit einer Neigung zur Malformationsbildung?). In der Gefäß- und Thoraxchiriurgie sind Sie da genau richtig. Wie gut bzw. erfahren da im Einzelfalle ein Chirurg ist, kann (und darf) ich natürlich aus der Ferne nicht kommentieren.
 
Back
Top