RE: Frage an Fr.Dr Pipping
Hallo ...
Wobei die ersten Gewichtsverluste überwiegend durch Wasserverluste verursacht werden.
Die Idee ist gut, sollte aber wie schon erwähnt, nur mit Absegnung des Arztes erfolgen.
Für Fastenkuren gibt es bestimmte Regeln. Sie sollen den Körper entschlacken u. v. unnötigem Ballast befreien, bringen auch das Immunsystem auf Trab.
Eventuell mal unter Stichwort recherchieren.
Danach wird täglich aufgebaut u. zwar in Schritten.
Hier ist eiserne Disziplin notwendig.
Gewichtsverluste v. ca 1 1/2 Kg in der Woche sind angemessen.
Wichtig ist vor allen Dingen, die Nahrungsumstellung durchzuhalten u. zwar über mehrere Monate nach erfolgreicher Gewichtsreduzierung. Kleine, wohlüberlegte Sünden sind auch mal erlaubt.
In Diätphasen ist das Problem die Anpassung des gesamten Stoffwechsels.
Bei kompletter Nahrungsumstellung, braucht allein das Verdauungssystem mitunter mehrere Wochen, um sich auf die neue Situation richtig einzustellen.
In einer Diätphase ist zwar die erste Reaktion ein guter Gewichtsverlust (inden ersten Tg. überwiegend Wasser), danach folgt aber eine Stagnation. Hier hat der Organismus einen Schutzfaktor eingebaut, er steht auf Entzug, damit ändert sich die Stoffwechsellage.
Würde nach erfolgreicher Gewichtsreduktion wieder normal, wie zuvor gegessen werden (das Ziel ist ja erreicht), dauert es nicht lange u. man hat sein altes Gewicht wieder.
Mit jeder neuen Diät würde dieser Effekt noch stärker, da im Organismus auch Merkfaktoren eingebaut sind, dementsprechend reagiert das gesamte System auf eine Art schlechter (beim Abnehmen), andererseits nimmt man schneller wieder zu. Hier handelt es sich um einen Schutzmechanismus.
Eine Diät kann nicht einfach so gemacht werden, da Jeder anders darauf reagiert. Selbige muß individuell angepaßt sein, da jeweils die Bedürfnisse des Organismus individuell sind. Hier wird es für den Betroffenen schwierig.
Rate nur, Finger weg v. irgendwelchen Mitteln, die Hilfe bei der Gewichtsreduktion versprechen.
Fünf bis acht kleine Mahlzeiten bringen mehr, als drei Große.
Gruß Minou