• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Frage an Fr. Dr. Ellinger

  • Thread starter Thread starter Jazz
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Jazz

Guest
Hallo Frau Dr. Ellinger!
Ich schreibe Ihnen wegen meiner Mutter. Sie ist 67 jahre alt, 1,53 cm groß und wiegt mittlerweile etwa um die 110 Kilo! Und es wird schlimmer und schlimmer. Ich muß dazu sagen, daß meine Mutter einen verkrüppelten Fuß hat und sich nur sehr langsam bewegen kann. Also kein Sport, Fahrrad fahren, Schwimmbad (zu rutschig) usw.
Seit diesem Unfall vor 6 Jahren ist sie auf Insulin umgestellt worden (hat Altersdiabetes), vorher hat sie nur Tabletten genommen. Seit diesem Unfall geht das Gewicht nurnoch rauf rauf rauf, so daß mittlerweile die Rückenschmerzen sie bald umbringen und ein gutes Lebensgefühl total verloren geht.
Der Arzt (voll der Idiot) sagt immer nur, sie soll nicht so viel essen, dabei ißt meine Mutter wesentlich weniger, wie manch anderer Erwachsener mit normaler Figur. Ich weiß langsam keinen Rat mehr. Gibt es eine Möglichkeit den Stoffwechsel, die Verbrennung auch ohne körperliche Anstrengung anzuregen? Kann die Zunahme am Insulin liegen? Gibt es körperliche Übungen, die man auch im Sessel ausführen kann, ohne laufen, springen und bücken, die trotzdem die Fettverbrennung anregen?
Kann man in diesem Alter und mit diesen Maßen an Fettabsaugung denken? Das Aussehen wäre dabei nicht so relevant (ob Haut hängt oder nicht), eher die Gewichtsreduzierung, damit es der Rücken nicht so schwer hat.
Für Ihre Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Jazz
 
RE: extreme Adipositas

RE: extreme Adipositas

Mit einem BMI von fast 47 kg/m2 liegt bei Ihrer Mutter eine hochgradige Adipositas vor, die mit einem erhöhten Risiko für andere Erkrankungen des Stoffwechsels verbunden ist, aber natürlich auch die Gelenke und damit den Bewegungsapparat beansprucht. Rückenschmerzen können verschiedene Ursachen haben, aber bei dem BMI sind sie ehrlich gesagt nicht verwunderlich und ein Zusammenhang wahrscheinlich.
Die Einstellung des Arztes ist nicht nachzuvollziehen; denn wenn weniger essen nicht zum Ziel führt und ein so extremes Übergewicht, noch dazu Altersdiabetes, dann muss man nach Ursachen suchen. Ob es am Insulin liegt, kann ich nicht beurteilen. Ich würde an Ihrer Stelle einen Stoffwechselspezialisten aufsuchen, der Ihre Mutter auf den Kopf stellt. Liegen hormonelle Störungen bzw. Erkrankungen außer dem Altersdiabetes vor, die die Gewichtszunahme erklären können? Wenn ja, müsste man die Grunderkrankung behandeln.
Ist die Zuckereinstellung optimal? Das Gewicht muss reduziert werden, und wenn Diät nicht hilft, werden bei einem solchen BMI normalerweise auch andere Maßnahmen (Medikamente, evtl. OP) in Erwägung gezogen. Zum Thema Bewegung kann ich Ihnen keine konkreten Tipps geben. Sicherlich gibt es Alternativen, und sei es Fahrradfahren auf Hometrainer oder Ergometer. Wegen möglicher Herz-Kreislauf-Probleme, die bei hochgradiger Adipositas auftreten können, sollte das natürlich möglichst unter Aufsicht erfolgen.
Hilfreiche Informationen zum Thema Adipositas, Maßnahmen und Therapieeinrichtungen finden Sie auf der Homepage der Deutschen Adipositasgesellschaft unter http://www.adipositas-gesellschaft.de/
 
Back
Top