• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Frage an Dr Wust

  • Thread starter Thread starter birgitC
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

B

birgitC

Guest

Post: Above message content

hallo Herr Dr Wust

möchte nochmal nach der Misteltherapie fragen, bekomme mistelpräperat von der Kasse bezahlt, bin aber nun verunsichert mir etwas gutes damit zu tun, denn ich hörte , Mistel würde manche Tumore zum Wachstum anregen u. a. Hirnmetastasen . was ist da dran?
mit freundlichen Grüssen birgit C
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage an Dr Wust

In präklinischen Studien sind vor allem Hemmungen des Tumorwachstums gefunden. Grundsätzlich wissen wir, dass aus Laboruntersuchungen nicht auf die Wirksamkeit am Menschen geschlossen werden kann. Tatsächlich gibt es bisher keine Belege für eine Antitumor-Wirksamkeit von Mistelextrakten bei Patienten aus klinischen Studien. Die von Ihnen genannten Befürchtungen basieren auf einer EORTC-Studie bei Melanompatienten, bei der sogar eine negative Wirkung von Lektinen dokumentiert ist (mit Erhöhung der Häufigkeit von Hirnmetastasen). Allerdings gibt es auch andere Studien, in denen eine Verbesserung der Lebensqualität (Reduktion von Nebenwirkungen) gezeigt wurde (bei soliden Karzinomen). Ein Risikopotential lässt sich jedoch nicht ausschließen. Da bisher noch nirgends eine (klinische) Wirksamkeitsverstärkung oder Lebensverlängerung durch Mistelextrakte gezeigt wurde, gibt es eigentlich keinen Grund, sie zu nehmen. Wobei ich von den o.g. Risiken gar nicht reden will und diese auch nicht überbewerten will. Erfahrungsgemäß kann man sich aber hier den Mund fusslig reden. 80 % der Patienten nehmen Mistelextrakte trotzdem, egal was man erzählt. Das ist eben der irrationale Zug im Menschen (der übrigens in Deutschland besonders ausgeprägt ist).Übrigens, wenn die Kassen etwas bezahlen, ist das kein Beweis für die Wirksamkeit. Die umgekehrte Aussage gilt erst recht. Es geht hier ausschließlich ums Geld - und Mistelextrakte sind nicht so teuer (so dass die Kassen es eher bezahlen).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top