• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Dr. Wust

TEST TEST TEST 123

Ohrwurm82

New member
Sehr geehrter Dr. Wust!

Ich bin 28 Jahre alt, und leide immer wieder an sehr trockenen Schleimhäuten, da ich zu wenig trinke, und immer durch den Mund atme!

Manchmal habe ich so ein Fremdkörpergefühl über den Hals runter, und dann kam es auch schon mal vor, dass durch Husten etwas Blut im sehr wenig vorhandenen Schleim war!

Nun war ich beim Lungenfacharzt. Der machte folgende Untersuchungen:

ein grosses Blutbild, alles war ok
abhorchen der Lunge, auch ok
einen kleinen , sowie grossen Lungenfunktionstest in einer Glaskabine, dies war auch ok. ( Lungenfunktion war bei 105%, obwohl ich in Woche 34 schwanger bin)!

Ein Lungenröngten ist aufgrund der Schwangerschaft ja noch nicht möglich. Dieses wurde aber eh erst vor 8 Monaten gemacht!

Sind meine Sorgen wegen einem Lungenkrebs berechtigt??


Vielen lieben Dank, gglg Ohrwurm
 
Re: Frage an Dr. Wust

Bei trockener Schleimhaut kann es schon ´mal zu einer Schleimhautreizung mit eventuell kleinem Blutabgang kommen. Nur wenn so etwas häufiger vorkommt, sollte man weiter abklären. Ein Röntgenthorax ist sicher nicht die empfindlichste Untersuchung. Am besten wäre die Bronchoskopie (Spiegelung der Trachea und der großen Bronchien), um die Ursache von Blutungen/Blutabgängen zu klären. Man denkt zwar an Lungenkrebs bei Hämoptysen (Blutbeimischungen beim Husten). Dies wäre aber in Ihrem Alter sehr unwahrscheinlich. Es gibt auch gutartige Veränderungen, die mit Blutabgängen verbunden sein können.
Aber bevor Sie alles anleiern, sollten Sie klären, ob es wirklich nötig ist. Ihr Lungenfacharzt hat es ja auch nicht empfohlen. Ein Zusammenhang mit der Schwangerschaft kann nicht ausgeschlossen werden. Ich denke, man sollte bis zur Geburt warten, danach noch etwas beobachten und dann eine Entscheidung treffen.
 
Re: Frage an Dr. Wust

Guten Tag!!

Vielen lieben Dank für die Antwort.

Eine letzte Frage noch:

Würde ich denn so ein gutes Ergebniss haben beim Lungenfunktionstest, wenn an der Lunge etwas bösartiges wäre??

Lieben Dank, mfg Ohrwurm
 
Back
Top