• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Frage an Dr.Ulrichs

  • Thread starter Thread starter AndreaS.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

AndreaS.

Guest
Hallo Dr. Ulrichs !
Mein Freund (37 J.) hat seit mehreren Jahren ein geschwollenes Knie mit Baker-Cyste. Eine OP brachte keinen Erfolg. Ende letzten Jahres sind mehrfach Antikörper gegen Yersinien und Streptokokken festgestellt worden.Auch sonst ist internistisch und orthopädisch alles abgeklärt worden, o.B. Wir vermuten eine chronische reaktive Arthritis (Yersinien oder Streptokokken oder beides). Vermutung wurde vom Arzt bestätigt.
Gibt es eine alternative Behandlung zu einer nochmaligen OP ?
Wer hat Erfahrung auf diesem Gebiet ? An wen können wir uns wenden ?

MfG
AndreaS
 
RE: Frage an Dr.Ulrichs

Bei eine chronischen reaktiven Arthritis sollten auch Entzündungsparameter festzustellen sein.

Im allgemeinen ist auch diese Form selbstlimitierend und sollte nach einem Jahr spätestens abgeklungen sein.

Wenn aber orthopädische Ursachen dieser Schwellung zugrundeliegen, wäre eine nochmalige Operation zur Diagnose und Beseitigung der Ursache sicherlich nicht verkehrt.

MfG

Ulrichs
 
RE: Frage an Dr.Ulrichs

Eine reaktive Arthritis sollte nicht primär operativ behandelt werden! Versuch einer kausalen Therapie mit Antibiotika und
Antirheumatika. Wenn keine Besserung eintritt wäre eine Radiosynovektomie zu erwägen, d.h. Injektion von radioaktivem Material zur Zerstörung der entzündeten Gelenkschleimhaut. Es ist ein einfacher Eingriff, wie eine Punktion.
Es besteht leider auch die Möglichkeit, dass sich eine primär
reaktive Arthritis in eine chronische Rheumatoide Arthritis verwandelt hat. Die Therapie wäre primär dieselbe, Antibiotika aber nicht mehr wirksam.
MfG H.Schmaltz
 
RE: Frage an Dr.Ulrichs

Eine reaktive Arthritis sollte nicht primär operativ behandelt werden! Versuch einer kausalen Therapie mit Antibiotika und
Antirheumatika. Wenn keine Besserung eintritt wäre eine Radiosynovektomie zu erwägen, d.h. Injektion von radioaktivem Material zur Zerstörung der entzündeten Gelenkschleimhaut. Es ist ein einfacher Eingriff, wie eine Punktion.
Es besteht leider auch die Möglichkeit, dass sich eine primär
reaktive Arthritis in eine chronische Rheumatoide Arthritis verwandelt hat. Die Therapie wäre primär dieselbe, Antibiotika aber nicht mehr wirksam.
MfG H.Schmaltz
 
Back
Top