• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Frage an Dr. K. und alle anderen!

  • Thread starter Thread starter spitfire
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

spitfire

Guest
Hallo zusammen,

bei meinem Vater (62 Jahre) wurde folgendes festgestellt:

A: Mäßig differenziertes, tubulär gebautes, infiltrierend wachsendes Adenokarzinom der Prostata.
B: nicht befallen

Gleason Score: 3 + 3 = 6
pTNM: pT2, pNX, pMX, G2

Was bedeutet A und B genau? Und wie sind die übrigen Werte einzustufen? Ist die Diagnose als sehr ernst oder eher günstig einzustufen? Zu welchen Therapien können Sie raten?

Danke für die Antworten...
 
RE: Frage an Dr. K. und alle anderen!

Hallo Spitfire,
Ihre Angaben sind inkomplett. A und B sind sicher die seitengetrennten Biopsien der Prostata. Hierbei sind die unter B benannten Biopsien ohne Tumorbefall. Unter A wurde ein Tumor gefunden mit dem sog. Gleason Score von 6. Dies ist ein mittlerer Wert und wird als eher noch günstig angesehen, Alle Werte über 6 sind ungünstieg. Die Aussage des pTNM ist nicht aussagekräftig. Aussagen zum Riskoprofil lassen sich daran nicht alleinig aufstellen. Wichtig ist das klinische Stadium, das Ihnen der Urologe mitteilen kann, wieviele der Biopsien unter A waren befallen, wieviele Biopsien wurden genommen, wie hoch war der höchste PSA. Erst dann können Aussagen über Risiko und mögliche Therapieoptionen serös gegeben werden.
 
RE: Frage an Dr. K. und alle anderen!

Hallo Spitfire,

Medizinchinesisch (prostatabezogen) in für Laien verständliche Worte übersetzt finden Sie auf der Webseite

www.prostata-sh.info

Gehen Sie auf der Webseite in den Bereich "Infothek" und geben Sie Ihren Suchbegriff im Suchfenster ein. Ein Klick auf "Suchen" und Sie erhalten eine Trefferliste aus der Sie dann auswählen und nachlesen können.

Die Liste enthält mehr als 800 Begriffe und Erklärungen wie auch kurze Stellungnahmen zu prostataspezifischen Themen.

Grüße
Wolfhard
 
Back
Top