• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Frage an Dr.Glöckner

  • Thread starter Thread starter Big
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

B

Big

Guest

Post: Above message content

Ich habe nun in drei Zyklen jeweils 1 Utrogestan 16.-26.Tag genommen. Beim 1. Zyklus war alles normal: Blutung nach 2 Tagen, 6 Tage lang. Beim 2. Zyklus kam die Blutung erst am 5. Tag, 6 Tage lang. Jetzt beim 3. Zyklus kam die Blutung erst nach 7 tagen, dauerte nur 1 Tag und war wieder weg. Bevor ich die Utrogestan genommen habe, war mein Zyklus immer 28 Tage und regelmäßig 6 Tage , obwohl ich schon 49 Jahre alt bin. Mein FA meint, ich komme halt in den Wechsel und hab zu wenig Östrogen. Ich glaube aber, dass mir das zusätzliche Progesteron das Östrogen verringert oder vielleicht eine Schwangerschaft simuliert. Stimmt das? Kann mir das Utrogestan schaden oder einen Wechsel hervorrufen, den ich sonst nicht hätte?
Ich muss das Utrogestan nehmen, weil ich nach Pilzbehandlungen eine total geschädigte, brennende Schleimhaut habe und es ist das einzige, was mir hilft !
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage an Dr.Glöckner

Utrogestan simuliert keine Schwangerschaft und provoziert keine Wechseljahre.
Wenn allerdings die Östrogene tatsächlich schon niedrig sein sollten, dann ist die Schleimhaut nicht ausreichend aufgebaut, um dann umgewandelt zu werden.

Wegen einer Pilzinfektion würde ich eher lokal Östrogensalbe geben, als dass ich Progesteron zuführen würde.
Sie sollten vielleicht die Probleme mit Ihrem FA besprechen. Da kann man sicher etwas ändern.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top