• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

frage an die MÄNNER! Prostata Untersuchung

  • Thread starter Thread starter seitenspringer
  • Start date Start date
S

seitenspringer

Guest
geht es euch auch so? ihr wisst zwar, das so eine untersuchung mal notwendig wäre, seid aber ehrlich gesagt zu feig dazu. an die frauen, die diesen beitrag auch lesen: ja wir (ich) wissen es, ihr geht auch regelmäßig zum frauenarzt, was auch nicht immer angenehm ist, ja stimmt, da sind wir männer feige ;-))
 
RE: frage an die MÄNNER! Prostata Untersuchung

Mir geht es nicht so, gehe einmal im Jahr zur Untersuchung.
 
RE: frage an die MÄNNER! Prostata Untersuchung

Ab wann sollte man den zu solch einer Untersuchung gehen ?
 
Alternative

Alternative

Du kannst ja auch mal tief in Deine Tasche greifen und Dir die Bestimmung des PSA selbst finanzieren. Dan ersparst Du Dir den Griff hintenrein. Zunächst mal, wenigstens.
 
RE: Alternative

RE: Alternative

Dat Gelbe vom Ei sollen diese Tests aber auch nicht sein..:-((
 
RE: Alternative

RE: Alternative

hab ich auch schon gehört, dass dieser test nicht sehr zuverlässig sein soll. übrigens, wenn ich sage, dass bei mir in der familie prostataerkrankungen häufig sind, würde es die kassa bezahlen.
 
RE: Alternative

RE: Alternative

meines wissens bezahlt die kk diese untersuchung.
hab die untersuchung gerade erst geniessen dürfen. herrlich. ich könnte drauf verzichten. stimmt. wir männer sind feige. oder haben frauen weniger hemmungen? oder sind frauen gesundheitsbewusster.

mfg
r-t-f
 
RE: frage an die MÄNNER! Prostata Untersuchung

such dir eine Freundin, oder eine Ärztin, die dir das macht :-)
...angenehm ist es beim Arzt ja nur deshalb nicht, weil man keine sexuellen Gefühle haben will und zulassen kann.
 
RE: frage an die MÄNNER! Prostata Untersuchung

Hallo seitenspringer,
mal im ernst,warum scheut ihr den Gang zum Urologen?
 
RE: frage an die MÄNNER! Prostata Untersuchung

keine ahnung warum? es ist mir einfach peinlich, einem anderem mann (meistens sind es männer) meinen schwanz zu zeigen, und mir von ihm den finger in den arsch stecken zu lassen. außerdem hört man meistens, dass es relativ unangenehm sei. natürlich wird das daher kommen, dass wir uns dort sicher nicht so entspannen können, wie uns das beim sex möglich ist. (beim sex ist es ja auch für uns geil, wenn wir einen finger in den arsch bekommen..ggg..) aber ich denke, mir ist es in erster linie peinlich ;-)
 
RE: frage an die MÄNNER! Prostata Untersuchung

Das ist die gleiche Aussage,die mein Mann auch immer drauf hat.Ich habe lange reden müssen,bis er einen Termin gemacht hat.
Ich bin der Meinung,das solche Untersuchungen schon wichtig sind.
 
RE: frage an die MÄNNER! Prostata Untersuchung

ja da hast du sicher recht, die untersuchung ist ganz sicher sehr wichtig!
ps: da siehst du, wir männer sind doch (fast) alle gleich, wenn es um das geht..gg..
 
RE: frage an die MÄNNER! Prostata Untersuchung

...gehe hin. Ich kann aus Erfahrung sprechen, dass solche Untersuchung wichtig ist und soooooo unangenehm ist es auch nicht,
Zum PSA-Wert ist zu sagen, dass nicht der momentane Wert wichtig ist , sondern die Veränderungen in einem Vergleichszeitraum, z.B. wenn er innerhalb eines Jahres um 25% ansteigt, dass kann auch nur von 4,0 auf 5,1 sein oder auch von 12,00 auf 15 oder 16,00.
Lasse unbedingt jetzt mal eine erste Untersuchung machen. Ich weiss wovon ich rede !
Alles Gute
 
RE: Alternative

RE: Alternative

ich denke dass Frauen generell einen anderen "Zugang" zu Ihrer Gesundheit haben. Bei Männer ist das eher noch so, dass man etwas nicht wahr haben will oder einfach nur feig ist was ein schwerer Fehler ist, aber krank werden ja nur die Anderen.

War auch noch nie bei einem Uro, bin aber schon 47 Jahre - traurig also...

Ich denke mir manchmal auch, dass es "unmännlich" sei, wenn man immer wegen Kleinigkeiten zum Arzt läuft, in Wirklichkeit ist es aber sehr unvernünftig und nachlässig, wenn mann den Gang zum Urologen auf den St. Nimmerleins - Tag hinausschiebt.
 
RE: Alternative

RE: Alternative

Doch.
Der Total-PSA-Wert (tPSA) sollte unter 2,5 ng/ml Serum liegen. Er erhöht sich normalerweise mit zunehmendem Alter, sollte aber eine Grenze von 4,0 ng/ml nicht überschreiten. Der Total-PSA-Wert setzt sich zusammen aus komplexiertem PSA (cPSA) und freiem PSA (fPSA). cPSA wird vermehrt bei Prostatakarzinom gebildet, während fPSA bei gutatrigen Prostataerkrankungen erhöht ist.

Wenn der Wert normal ist, ist die Prostata gesund. Nur, wenn er erhöht ist, weißt Du nicht, warum. Und dann wird weiter diagnostiziert. Auch ist nicht nur der absolute Wert entscheidend, sondern der Verlauf...

"Leider wird der Test als Routinecheck zur Krebsvorsorge bisher nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Eine Durchführung kostet etwa 20 Euro."

Soviel zu den Kosten.
 
RE: frage an die MÄNNER! Prostata Untersuchung

so weit ich weiß, wird die Untersuchung ab 40 empfohlen.
 
RE: unaufgeklärt

RE: unaufgeklärt

ab wann sollte man so eine untersuchung machen?
 
RE: unaufgeklärt

RE: unaufgeklärt

ab dem 40/45 lebensjahr (da gehen die meinungen der ärzte auseinander)
 
RE: unaufgeklärt

RE: unaufgeklärt

...richtig, seitenspringer, ab diesem alter sollte alle 1-2 jahre
zum urologen gehen und sich die prostata untersuchen lassen! die untersuchung ist nicht sehr angenehm, wenn dir der arzt den finger in den after steckt und die prostata abtastet! ich sehe sie als absolut notwendig an und denke, daß das die geringeren probleme sind, als wenn man sich nicht untersuchen läßt!
 
RE: Alternative

RE: Alternative

Einen solchen PSA-Wert von 2,5 ng wird wohl kaum ein Mann erreichen. Was der PSA-Wert genau aussagt, ist noch nicht eindeutig geklärt. Er steigt mit dem Alter an, er kann erhöht sein durch die Reizung der Prostata (z.B. Tast-Untersuchung, Fahrradfahren!) und er ist eindeutig ebenfalls bei der vergrößerten Prostata erhöht. Hier wird manchmal eine Faustregel angegeben: Gewicht der Prostata in Gramm (vom Urologen bestimmt) minus 20 gr. multipliziert mit 0,3 soll der Wert sein, der nicht überschritten werden soll. Also, bei einer Prostata von 80 gr. - soll ja vorkommen - ergibt sich ein Wert von 18ng, der noch als unbedenklich angesehen wird. Eindeutig ist allerdings, dass der Wert beim Prostatakarzinom signifikant erhöht ist, nur umgekehrt ist die Relation nicht eindeutig. Oft wird zur weiteren Abklärung eine Biopsie vorgeschlagen, habe ich auch schon über mich ergehen lassen. Und wenn das Ergebnis wieder nicht eindeutig ist, was dann? Dann schlägt der Urologe eine Biopsie zum späteren Zeitpunkt vor, so lange, bis von der Prostata nichts mehr da ist. Da kann man nur auf die Hyperplasie (Vergrößerung) hoffen. Die Meta-Analysen der Reihenuntersuchungen sind ernüchternd: die Anzahl der "finalen Ereignisse" sprich Tod durch Prostata-Karzinom sind nicht signifikant zurückgegangen. Wie man sich dazu stellt, wenn erhöhte PSA-Werte festgestellt werden, muss jeder selbst entscheiden. Aber die Folgen einer häufig empfohlenen Resektion der Prostata sind gravierend; dennoch, manche Männer leben gut damit, andere nicht.

Kurz und nicht gut, ich werde niemandem eine Empfehlung, dieses oder jenes zu tun, geben. Für mich habe ich entschieden, einmal im Jahr mich untersuchen zu lassen, und solange nichts an massiven Veränderungen festgestellt wird, werde ich abwarten.
 
Back
Top