Untersuchung normal!
Untersuchung normal!
Hallo Fragender
Hier scheint ein geschockter Freund/Ehemann zu sein, der dies zum ersten Mal hört?
Ich versuche es dir so gut wie möglich zu erklären: Der Arzt führt den Finger ein, um manuelle Organuntersuchung zu machen. Meistens wird dazu ein Finger in die Scheide, sowie ein Finger in den After eingeführt, damit er entsprechend abtasten kann. Dadurch wird einerseits die Grösse und andereseits auch die Lage der Gebärmutter ertastet. Was bei ungewöhnlichem Befund zu weiteren Untersuchungen, z.B. Ultraschall führen wird.
Es gehört also zu jeder adäquaten gynäkologischen Untersuchung dazu.
Des weiteren benutzt der Arzt das sogenannte Spekulum, um auch "reinschauen" zu können, und zum Beispiel dadurch auch Entzündungen oder Veränderungen am Muttermund festzustellen, die sich nicht ertasten lassen.
Letztendlich benutzt er ein "etwas überlanges" Wattestäbchen und wird damit den sogenannten Abstrich vornehmen, der dann im Labor ausgewertet wird.
Zu einer Untersuchung beim Gynäkologen gehört übrigens auch das Abtasten der Brüste, um allfällige Veränderungen festzustellen. Dies wird aber von vielen Gynäkologen bei jungen Frauen noch weggelassen.
Ach übrigens: mein Ehemann war auch schockiert, als er das bei meiner ersten Schwangerschaft mal so schön live miterlebt hat *gggg!