• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Fr. Dr. Pipping

  • Thread starter Thread starter Minou
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Minou

Guest
Hallo Dr. Pipping! Möchte Ihnen hiermit ein Lob ausstellen. Alles in allem zeigen Sie ein ernsthaftes Interesse an den betroffenen Patienten u. sind auch ernsthaft bemüht mit Recherchen u. sonstigen Kenntnissen Hilfestellung zu leisten. Dickes Lob!! Gruß Minou
 
RE: Fr. Dr. Pipping

Na denn noch alles Gute u. weiter so. Kommt leider selten vor. Hoffe daß sie meine Beiträge nicht stören. Verbleibe mit freundl. Gruß,Minou
 
RE: Fr. Dr. Pipping

Hallo Minou,
nein die Beiträge stören nicht. Aus welcher Motivation schreiben Sie, wenn es mir erlaubt ist zu fragen?

Ich freue mich über eine kritische Begleitung.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Fr. Dr. Pipping

Hallo Dr. Pipping!! .. . Tja das Ganze ist sehr schwer zu beschreiben. od. zu erklären. Eine Geschichte, die inzw. einen Roman füllen könnte. Leider bis heute noch nicht gänzlich behoben u. hat ihren Ursprung bei den Zähnen. Alles andere war ein Spießrutenlauf, der einige Jahre gedauert hat. Dabei habe ich Erkenntnisse u. Informationen gewonnen, welche den betr. Patienten häufig vorenthalten werden. ......Auf Grund meiner gesundheitl. Probleme, habe ich mich auch mit ergänzender Nahrung beschäftigt. ..........Antibiotika ist mir in seiner Wirkungsweise auch nicht mehr unbekannt, wird aber leider v. den meisten Patienten auf Grund Informationsmangel unbedacht angewandt.angewandt. .......Ich selbst war seit meiner Jugend (13) sportlich sehr aktiv, sprich: ich habe auch versucht, meine Grenzen zu finden. Beruflich kam später schwerste körp. Arbeit hinzu. Später habe ich auf Grund Beufswechsel mein tgl. Training verlagert u. bin durch Schichtarbeit auch zum Kraftsport gekommen. Ohne selbst das Ziel zu haben, bin ich dann auf einer Meisterschaft gelandet. Mit Erfolg, ohne zus. Mittel. .....Die Probleme fingen 1997 an, ca 1/2 J. nach obengenanntem Ursprung. ---Bedauerlicherweise hat das Ganze 11 J. gedauert( trotz Rö), bis es erkannt wurde u. selbst dazu wurde ich in eine Uniklinik eingewiesen. Zwischenzeitlich habe ich immer wieder gegen Störungen angekämpft u. versucht mein Training aufrecht zu erhalten. Heute habe ich einiges dazugelernt. ---------Allgemein möchte ich dazu bemerken, daß ich selber mal keinen Mumm hatte , meine Ärzte zu hinterfragen. Inzwischen habe ich sehr tragische Erfahrungen gemacht (viel zu spät) u. neue Erkenntnisse gewonnen. ------Erschreckend ist für mich immer wieder, mit welcher Unkenntniss u. Unsicherheit Patienten einer behandlungswürdigen Situation gegenüber stehen(Informationsmangel?). ------ Des Weiteren muß im Zweifelsfalle jedem Arzt eine konkrete Antwort aus der Nase herausgezogen werden, falls man überhaupt eine bekommt( z.B. Nebenwirkungen etc.) -----------MOTIVATION? Schwer zu sagen. Habe mich zufällig in die Seiten eingeklingt, bei dem Versuch eine Parallele zu meinem Problem zu finden. Erschreckend ist für mich immer wieder die Unkenntnis: der Informationsmangel mit dem Patienten v. Seiten der Ärzte belastet werden. ........Irgendwie versuche ich anderen Hilfestellung zu geben, damit man vielleicht das Eine od. Andere besser versteht od. beseitigt (wie auch immer).Wünsche keinem, die Erfahrung zu machen, die ich machen durfte! -------Herzl. Güße Minou
 
RE: Fr. Dr. Pipping

Hallo Minou,
vielen Dank für Ihre Offenheit. Ich kann aus meiner täglichen Arbeit nur bestätigen, daß es schade ist, wie oft Patienten nicht Bescheid wissen über das, was mit ihnen passiert und damit auch Chancen und Risiken nicht kennen.
Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top