• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Foster 100/6 + L-Tyroxin 75

TEST TEST TEST 123

funnyvogel

New member
Hallo Herr Hagen,

wie dem Titel schon zu entnehmen ist geht es um die Kombination von Foster und L-Thyroxin. Letzteres nehme ich seit mehreren Jahren aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion. Foster (2x2 Hübe täglich) nehme ich erst seit ca. 1 Monat, nachdem die Budesonid-Behandlung nach einer Bronchitis nicht mehr ausreichte laut meinem Lungenfacharzt.

Nachdem ich jedoch den Beipackzettel gelesen habe, bin ich sehr beunruhigt bezüglich der Wechselwirkungen. Ich würde eigentlich lieber ein Mittel weglassen und mit den Symptomen leben als an einer Herzrhythmusstörung zu sterben, vor allem da ich sehr viel Sport treibe. Ich befürchte zwar, dass Sie mir die Ängste nicht nehmen können, aber dafür eventuell sagen können ob es zu verantworten ist beide Mittel anzuwenden. Denn leider hatte mein Lungenfacharzt nämlich nicht die Information, dass ich L-Thyroxin nehme.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
 
Hallo,

es wäre sicherlich eine wichtige Information für Ihren Lungenfacharzt gewesen, dass Sie eine behandlungsbedürftige Schilddrüsenunterfunktion haben. Foster ist ein Medikament was aus Formoterol und Beclometason besteht.
Formoterol ist ein Wirkstoff, der u.a. zu Herzrhythmusstörungen führen kann. Etwas weniger als Formoterol führt Salmeterol zu HRST. Dieses müsste aber ausprobiert werden.
Ein Medikament mit einem ganz anderen Wirkmechanismus zur Erweiterung der Bronchien ist Tiotropiumbromid, enthalten in z.B. Spiriva, was insbesondere bei Patienten eingesetzt wird bei Patienten die Herzrhythmusstörungen oder Herzerkrankungen haben.
Sie sollten auf alle Fälle Rücksprache mit Ihrem Pneumologen halten, ob eine Umstellung ggf. sinnvoll ist oder nicht.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Hagen
 
Back
Top