• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

fortgeschr. PCa

  • Thread starter Thread starter Hans Gnatt
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hans Gnatt

Guest
Guten Tag,

bei meinem Großvater wurde vor 11 Jahren ein PCa diagnostiziert, welches nicht operiert werden konnte. Er wurde daraufhin hormonell behandelt, was den PSA Wert lange relativ konstant bei 6 hielt. In den letzten Monaten hat sich dieser jedoch auf mittlerweile über 16 gesteigert, eine Untersuchung ergab dass mittlerweile Ausdehnung in Richtung Darm und Harnröhre stattfindet. Eine Knochensz. wird noch vorgenommen.

Nun habe ich ein paar Fragen

Ist dieser rasche Anstieg etwas was man häufig beobachtet?
Welche Therapieformen bieten hier noch eine Lösung? Macht es Sinn die Hormontherapie auszusetzen und noch einmal anzufangen?
 
RE: fortgeschr. PCa

Die Tatsache, daß der Tumor durch die Hormontherapie über 11 Jahre kontrolliert werden konnte ist schon als Erfolg zu werten. Man muss jetzt davon ausgehen, daß der Tumor nicht e´mehr auf Hormongabe reagiert da über die Jahre vermehrt hormonunabhängige Zellen selektioniert worden sind. Deshalb steigt der PSa jetzt unabhängig von der Hormongabe. Manchmal fällt der PSa erneut, wenn man die Hormontherapie aussetzt, dies ist aber meist nur von kurzer Dauer. Es gibt noch diverse Möglichkeiten der Medikamentosen Behandlung. Wichtig ist noch das Ergebnis des Knochenszintigramms abzuwarten. Die für Ihren Großvater richtige Therapie muss mit Ihrem Urologen besprochen und abgestimmt werden.
 
Back
Top