• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Forschung

  • Thread starter Thread starter Gereon
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gereon

Guest
Hallo Professor Wust!!
Wie lange wird es Ihrer persönlichen Meinung nach dauern, bis die Krankheit Krebs ausgerottet ist? Gibt es in der Gentechnologie erfolgreiche Ansätze? Eine Krebszelle teilt sich doch um ein Vielfaches mehr als eine normale Körperzelle. Könnte man da nicht ansetzen, um das Altern zu stoppen?Kann man einen ungefähren Zeitraum nennen, zumal sich das Wissen ja exponentiell steigert? Wie weit ist man an den medizinischen Fakultäten? Fragen über Fragen? Trotzdem Vielen Dank für Ihr Engagement!!
 
RE: Forschung

Es gibt viele Körperzellen, die sich sogar schneller als Krebszellen teilen (Haut, Schleimhaut). Krebszellen unterscheiden sich eben zu wenig von den gesunden Zellen. Das macht die Thera-pie so schwierig. Erst wenn man das Genom (genetische Information) wesentlich besser ver-standen hat, wird man die genauen Merkmale der Krebszellen erkennen. Diese sind sehr viel-gestaltig. Selbst wenn man alles verstanden hat, heißt das noch lange nicht, daß man es auch therapieren kann. Ich denke, daß es noch eine ganze Weile dauert, bis wir den Krebs besiegt haben, so wie Sie es verstehen (und ich fürchte, daß ich es in meiner Berufszeit nicht mehr er-leben werde). Kleinere Fortschritte wird es natürlich weiter geben - und auch damit kann man schon einiges bewirken.
 
Back
Top