Hallo,
es ist nicht so dass man bei positivem Hauttest auch gleichzeitig mit einer asthmatischen Reaktion rechnen muss.
In der Regel ist dies ein längerer Prozess, bei dem es zu einem so genannten "Etagenwechsel", d.h. zu einer Verschiebung der allergischen Reaktion vom Kopf (Nase, Augen, Ohren) hin zur Lunge kommen kann. Es entsteht dann ein Asthma bronchiale.
Aus diesem Grund empfehle ich meist eine Hyposensibilisierung beim Vorliegen einer Allergie um evtl. einen solchen Etagenwechsel zu vermeiden.
Liegt bereits ein Asthma vor, wie in Ihrem Fall, ist dies nicht mehr rückgängig zu machen. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung.
Asthmatiker reagieren, neben dem ursprünglichen auslösenden Allergen, unter anderem auch oft empfindlich auf Gerüche, Dämpfe, chemische Stoffe.
So auch ggf. auf Formaldehyd, welches einen stechenden Geruch hat.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl. med. Thomas Hagen