• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Folgen für's Gehirn bei Narkose

  • Thread starter Thread starter Dju
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dju

Guest
Hallo!
Ich habe eine Frage, die jedem richtigen Arzt die Zehennägel vor lauter Selbstverständlichkeit kringeln lässt, trotzdem: In wiefern schadet eine Narkose dem Hirn, inwieweit irreparabel?
Dann: Bei Krampfanfällen: Schadet die Gabe von Diazepam oder einem anderen Valium(ähnlichen) Medikament dem Hirn? (Nicht im Vergleich zu dem Kranpf an und für sich)
Danke,
dju
 
RE: Folgen für's Gehirn bei Narkose

Hallo Dju,
nein, nein, es rollen sich keine Nägel; die Frage ist auch nicht unberechtigt.
Die bei der Vollnarkose verwendeten Medikamente verursachen keine Schädigung der Hirnzellen. Gefährlich ist nur ein Sauerstoffmangel, deshalb wird ein Patient auch präoxygeniert, d. h. vor Einleitung der Narkose wird reiner Sauerstoff geatmet; Stickstoff (normalerweise ca. 70 % der Raumluft) wird abgeatmet. Somit wird das Blut in hohem Maße mit Sauerstoff angereichert. Das gleiche geschieht während der Narkose. Das verwendete Gasgemisch hat mindestens einen Sauerstoffanteil von 30%, damit zu keiner Zeit eine Unterversorgung stattfindet. Vor Narkoseausleitung wird wieder mit 100% Sauerstoff beatmet.
Die zur Behandlung des Krampfanfalls verwendeten Substanzen schädigen ebenfalls nicht das Hirngewebe. Sie können jedoch zu einer Abflachung der Atemaktivität führen, weshalb auch hier Sauerstoff gegeben wird. Ein Mangel an Sauerstoff kann zur Schädigung (auch irreversibel) der Hirnzellen führen, da sich das Hirngewebe nicht erneuern kann.
Viele Grüße
F. V.
 
Vielen Dank!

Vielen Dank!

Guten Tag Herr Dr. Völkert,
Ich danke für die schnelle nette Antwort. Meine Frage haben Sie damit erstmal voll beantwortet.
Herzliche Grüße,
Julia
 
gute Frage!

gute Frage!

Hallo Julia,

ich denke, deine Frag war sehr gut! Sie drängte sich eigentlich nach der Schilderung des Erlebnisses von Daniela auf.
Jetzt wissen wir, daß Anästhetika dem Gehirn nicht unmittelbar schaden können.

Frag gern mal wieder!

viele Grüsse
Siegfried
 
Back
Top