• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Folgen eines Missbrauchs?

TEST TEST TEST 123

Klar doch. Das ist die Orientierung an der Oberfläche, die dann auf die - erwünschten - "inneren Werte" abgebildet werden . Mit einer chaotischen Struktur im Hintergrund....eine solche hat eine einfachere Ordnung. Die sieht jedoch komplizierter aus. Die ist auch wesentlich widerstandsfähiger gegen äussere Einflüsse. Da kann man sich nur einfügen wenn man selbst eine chaotische...ist sie dagegen wohlgeordnet, gibt es ständig Meinungsverschiedenheiten über die richtige Ordnung. Die muss dann verbindlich definiert werden und die Definition...usw. Na gut ich bin schon innen und aussen chaotisch. Mit Frauen mit chaotischem...verstehe ich mich sofort. Auch äusserlich...etwa in der Wohnung zufällig verteilte Stapel von Papieren, leere Kartons, Müllsäcke stören weder sie noch mich. Wenn sonst alles in Ordnung ist....man hat auch mal eine gemeinsame Aufgabe , aufräumen. Was man da entdeckt...Rechnungen, wertvolle Schallplatten, Personalausweise, Strafbefehle...Banknoten ..teilweise verloren geglaubt, teilweise etwas ganz Neues. Sowas verbindet. Wenn dann noch der schmerzlich vermisste Korkenzieher gefunden wird...das ist dann Glück, gemeinsames Erleben, ohne Plan. Wenn man dagegen etwas plant, besteht eine Wahrscheinlichkeit nahe 1, dass der Plan schiefgeht. Kein Plan kann nicht schiefgehen.

Wo gibt es mehr zu lachen? Lese ich da nicht weit mehr Toleranz heraus, von der Seite des "Chaotischen" her, als vom wohlgeordnetem I-Tüpfelreiter?
 
Das hab ich comics- mässig aufgezogen. Es geht um aussen nach innen und innen nach aussen. Das Motif zahlreicher Heimatfilme und Märchen. Das arme Bauernmädchen Klarabella trifft im Wald den Holzfäller Karlheinz . Sie verlieben sich sofort u.A. auch weil Klarabella bildhübsch anmutig etc etc ist und Karlheinz in seinem zerlumpten Lumberjack-outfit doch ein ganzer Mann etc etc. Nach einiger euphemistisch umschriebener schwüler Erotik unerfüllter Sehnsucht etc etc gibt sich Karlheinz als der Edle Graf vom Silberwald zu erkennen etc etc Hier lassen sich beide nicht von äusserlichen Zeichen und Signalen täuschen, aber wohl leiten (Attraktivität) sondern erblicken sogleich mit dem inneren Auge das jeweils hochedle Innere. Es kann auch anders laufen Karlheinz sagt sich die hab ich gleich und Klarabella sagt sich bei dem sag ich nicht nein. Und was dann? Ende der Geschichte.

Du hast DEINE Wahrheit beschrieben mit dieser Geschichte. Es ist schon aus, noch bevor es zum Tiefgang gekommen ist- weil viel zu seicht vorgegangen ist beim Werben und richtig Hinschauen.
Wenn nur mein Po bewundert wird, das andere übersehen, dann bin ich auch nicht mehr gewillt, weiter zu gehen. Die Liebesgeschichte endet beim Begrabschen. Nach mehr wird nicht gefragt?
Als wenn wer bei dir lebt und nie in deine Schachteln und Kisten alle schauen will mit dir zusammen.
Oder wie wenn man eine Geschenkpackung anschaut und sagt, die gefällt mir nicht, ohne sie zu öffnen.
 
Wo gibt es mehr zu lachen? Lese ich da nicht weit mehr Toleranz heraus, von der Seite des "Chaotischen" her, als vom wohlgeordnetem I-Tüpfelreiter?

Aber sicher. Chaos verwende ich nicht in der Bedeutung "vollständige Unordnung" weil das nicht sein kann. Egal wie was verteilt ist, es ist immer eine Ordnung. Nur nicht die, die man erwartet. Ich meine damit unvorhersehbar. Eine dynamische Entwicklung die jeweils nicht vorhersehbar ist. Die ist nie langweilig. Man sagt auch "going with the flow" .
 
Du hast DEINE Wahrheit beschrieben mit dieser Geschichte. Es ist schon aus, noch bevor es zum Tiefgang gekommen ist- weil viel zu seicht vorgegangen ist beim Werben und richtig Hinschauen.
Wenn nur mein Po bewundert wird, das andere übersehen, dann bin ich auch nicht mehr gewillt, weiter zu gehen. Die Liebesgeschichte endet beim Begrabschen. Nach mehr wird nicht gefragt?
Als wenn wer bei dir lebt und nie in deine Schachteln und Kisten alle schauen will mit dir zusammen.
Oder wie wenn man eine Geschenkpackung anschaut und sagt, die gefällt mir nicht, ohne sie zu öffnen.

Ich werbe nicht. Ich werde gefunden.
 
Aber sicher. Chaos verwende ich nicht in der Bedeutung "vollständige Unordnung" weil das nicht sein kann. Egal wie was verteilt ist, es ist immer eine Ordnung. Nur nicht die, die man erwartet. Ich meine damit unvorhersehbar. Eine dynamische Entwicklung die jeweils nicht vorhersehbar ist. Die ist nie langweilig. Man sagt auch "going with the flow" .

Kennst du dieses "going with the flow" ?
Für mich bedeutet das : geh nur, nichts ist falsch, selbst ein Fehler nicht. Geh nur, nichts ist schlimm, selbst der Tod nicht, so ungefähr. Ohne nachgrübeln aus dem " Nichts" beziehen, herausholen, was der Moment, der Zufall gerade findet, das kannst du brauchen, das tu, das nimm, leben, als würde dir stets eh alles gegeben, was du für heute brauchst.

Ich könnte das nie machen, wenn ich nicht der Einbildung vertraue, dass unsichtbar wer mit mir geht. Genau wie bei dem Spruch: du bist meines Fußes Leuchte, mir wird nichts mangeln, mach nur, ich pass eh auf auf dich. Mir gefällt diese Einbildung,weil sie wirklich, wie du sagst absolut nicht langweilig ist.
 
Ich könnte das nie machen, wenn ich nicht der Einbildung vertraue, dass unsichtbar wer mit mir geht..

Hier gehts um Partnerschaft. Letztlich ist alles "Einbildung" . Siehe Wittgenstein..wir machen uns ein Bild von Tatsachen...das Bild ist eine Tatsache.
"Going with the flow" bedeutet , sich nicht zum Ausführenden seiner Gewohnheiten und Routinen zu machen.
 
"Going with the flow" bedeutet , sich nicht zum Ausführenden seiner Gewohnheiten und Routinen zu machen.
Höhö!...& Rini wird sagen... Selbst das IST eine Routine...
 
Was tun wir eigentlich hier?
Hier im Forum, hier auf der Welt überhaupt.
Wie wenn ein Haufen Menschen ziellos auf einem Ball herumtapsen und jeder sucht und sucht und schreit hin und wieder Hier, ich habs gefunden! Was? Nach was wird eigentlich gesucht?
 
Nein. Eine Routine ist eine regelbasierte antwort auf ein Signal. Wenn man eine bestimmte Taste eines Getränkeautomaten betätigt, führt dieser Schritt für Schritt eine Routine aus. Darin sind auch Bedingungen enthalten, erfüllt geht es weiter nicht erfüllt andere Routine. Wenn der Automat nicht auf das Signal antwortet, dann ist der Automat defekt.
 
Was tun wir eigentlich hier?
Hier im Forum, hier auf der Welt überhaupt.
Wie wenn ein Haufen Menschen ziellos auf einem Ball herumtapsen und jeder sucht und sucht und schreit hin und wieder Hier, ich habs gefunden! Was? Nach was wird eigentlich gesucht?

Es gibt zillionen Antworten aber nur so ca. 3 gute Fragen. Eine davon ist das Schloss des Königs, das sehr viele Räume hat. Ein Raum ist besonders, dieser dient überhaupt keinem Zweck. Wer den Weg zu diesem Raum findet, dem wird der König das Königreich geben. Man könnte systematisch alle Räume betreten, nur wie sollte man einen leeren Raum von einem, der keinem Zweck dient, unterscheiden? So geht es nicht. Da das Rätsel unentscheidbar ist, kann es rational- mit konsequentem Denken- nicht gelöst werden.
 
Es gibt zillionen Antworten aber nur so ca. 3 gute Fragen. Eine davon ist das Schloss des Königs, das sehr viele Räume hat. Ein Raum ist besonders, dieser dient überhaupt keinem Zweck. Wer den Weg zu diesem Raum findet, dem wird der König das Königreich geben. Man könnte systematisch alle Räume betreten, nur wie sollte man einen leeren Raum von einem, der keinem Zweck dient, unterscheiden? So geht es nicht. Da das Rätsel unentscheidbar ist, kann es rational- mit konsequentem Denken- nicht gelöst werden.

Zweckdienliche Hinweise ( wo sich dieser Zweckfreie, Zwecklose Raum befindet) werden belohnt... :D

Wenn man nach diesem Königreich trachtet, dann gibt es ja bereits kein zweckloses Betreten dieses Schlosses. Mein Kopf meldet wieder einmal Error. Ich will weg. Mir kann das nur gelingen, wenn ich nicht mehr reagiere.
 
Wenn man nach diesem Königreich trachtet, dann gibt es ja bereits kein zweckloses Betreten dieses Schlosses. Mein Kopf meldet wieder einmal Error. Ich will weg. Mir kann das nur gelingen, wenn ich nicht mehr reagiere.

Man sieht es ist eine gute Frage. Wer den Weg....von Schloss betreten steht da nichts. Es geht immer noch um Partnerschaft
 
Genaugenommen hat man das Ziel ja schon verfehlt, ( keine Vorgabe, keine auch nur geringste Zwecksuche, rein : mir egal, ich geb nicht vor, wie es sein soll, erwarte nichts, bezwecke nichts, mach mir aus allem was, mach mir aus nichts was etc. ) wenn man heiratet oder sich mit wem willentlich zusammentut, also sich Partner nennt, mit der Vorgabe, es auch morgen noch zu sein.
 
Nach was wird eigentlich gesucht?

Ist es nicht so das jeder nach innerer Zufriedenheit und ein wenig Glück sucht?
Mancher leistet dabei herausragendes, andere finden es ohne dadurch aufzufallen, die nächsten scheitern.
Die meisten sind damit ihr Leben lang beschäftigt, mit Erfüllung, dem Ausfüllen des eigenen Lebens.

Sinn macht das nur für den Einzelnen, subjektiv, zumindest für diejenigen die es schaffen ihre Mitte zu finden, wie man so schön sagt.
Insgesamt gesehen scheint es aber sinnlos, da alles vergänglich ist.
 
Wir sind so gscheit!

Ich war heut im facebook, da wimmelt es nur so von Sprüchen, wie es geht. Da gabs auch ein Filmchen, wo ein Priester mit einer Nonne an der Straßenecke heiß geknutscht hat, natürlich mit ( versteckter) Kamera auf die zufällig vorbeigehenden Leut gerichtet, auf deren Reaktion.
Also ich hätte auch zweimal hingeguckt und mich lachend gefragt, was läuft denn da?

Diese zwei haben gewusst wie es geht. Mannomann, heftig haben was der Mensch so braucht und keine Frage mehr offen, oda??
 
Aber nur so lange die Kamera läuft.:-)
Ja, um die Tabus zu brechen... zu minderst ein teil davon, Schau-spielen kann jeder.
 
Caligula, welche Idee hat dich hier "eintreten" lassen. Was hast du für dich erhofft zu finden?

meine Frage war die wohl älteste bewusste Frage " warum ich?". Ist es " die Umwelt" "das Umfeld"...oder bin ich es...
Nun die zahlreichen direkten Fragen denen ich stets ausgewichen bin....sicher wie ist die Frau die..da kommt immer diese eine heraus...
ich habe erkannt ich habe eine starke Neigung mich erobern und schiesslich irgendwie "versklaven" zu lassen...zu reagieren statt zu agieren.
Das Ereignis war somit unvermeidlich es fehlte nur die Gelegenheit dann musste es, sozusagen mit mathematischer Präzision, passieren.
Das habe ich nun erkannt. Das Forum hat mich dies erkennen lassen dafür bedanke ich mich. Nun muss ich "an mir arbeiten", "mich ändern".
Ich weiss nur noch nicht, wie.
 
Back
Top